Lehrstellenverzeichnis
OrgelbauerInnen erzeugen, reparieren und renovieren Pfeiffenorgeln mit mechanischer, elektropneumatischer und elektrischer Traktur (Steuerung).
OrthopädieschuhmacherInnen arbeiten hauptsächlich in Sanitätshäusern und größeren Orthopädie-Praxen. Die Ausbildungszeit für diesen Lehrberuf. beträgt 3,5 Jahre.
Was machst du als Papiertechniker:in?
Was machst du in der Lehre als Personaldienstleistungskaufmann/-frau?
Wie sieht deine Lehre als Pflasterer:in aus?
Ab dem 1. September 2023 bietet Österreich eine innovative Möglichkeit für alle, die einen wertvollen Beitrag in der Gesundheits- und Pflegebranche leisten möchten. Mit der Einführung der Pflegelehre, die bis zum 31.
Warum solltest du eine Lehre als Pharmatechnolog:in machen?
Was machst du in der Lehre als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz?
Der Lehrberuf Physiklaborant/in wurde in Österreich mit 1. Mai 2022 durch den neuen Lehrberuf Prüftechniker/in ersetzt. Dieser bietet zwei Spezialisierungen: Schwerpunkt Physik und Schwerpunkt Baustoffe.