Lehrstellenverzeichnis

Wie wirst du Platten- und Fliesenleger:in?

Was macht ein:e Polsterer:in?

Was macht ein:e Prozesstechniker:in und ist diese Lehre das Richtige für dich?

Was machst du als Präparator:in?

Wie ist die Beschaffenheit von Beton? Oder was sind die Eigenschaften von Mörtel? Die Antworten auf diese und weitere Fragen beantwortest du während deiner Lehre zum bzw. zur Prüftechniker:in mit Schwerpunkt Baustoffe.

Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Glas oder andere Werkstoffe werfen bei dir Fragen auf und du möchtest sie besser kennenlernen bzw. sie erkunden und untersuchen?

RauchfangkehrerInnen sind meist in Klein- bis Mittelbetrieben des Rauchfangkehrergewerbes tätig. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie kontrollieren private und öffentliche Kamine und andere Abgasleitungen und reinigen diese.

Was machst du als Kanzleiassistent:in?

Was machst du als Reinigungstechniker:in?

Ältere Berufsbezeichnung: Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerInnen

Pages