Wie wirst du Platten- und Fliesenleger:in?
Du willst coole Muster auf Böden und Wänden gestalten und dabei richtig handwerklich arbeiten? Dann ist die Lehre als Platten- und Fliesenleger:in genau dein Ding! In diesem Job lernst du, wie du Fliesen und Platten aus Keramik, Beton oder Naturstein richtig zuschneidest, verlegst und verfugst. Auch die Vorbereitung des Untergrunds gehört zu deinem Alltag – damit am Ende alles perfekt sitzt.
Du arbeitest meistens auf Baustellen, zum Beispiel in Wohnungen, Schulen oder großen Firmengebäuden. Dabei hast du moderne Werkzeuge im Einsatz, wie Fliesenschneider, Spachtel oder Glasschneidemaschinen. Außerdem lernst du in deiner dreijährigen Ausbildung, wie du coole Verlegemuster planst – Kreativität ist also auch gefragt!
Wo kannst du die Lehre als Platten- und Fliesenleger:in machen?
Ausbildungsbetriebe findest du in ganz Österreich – vor allem bei kleinen und mittleren Handwerksbetrieben, die auf Fliesen- und Plattenverlegung spezialisiert sind. Bekannte Unternehmen in der Branche bieten dir eine solide Ausbildung und gute Chancen für deine Zukunft.
Was verdienst du als Platten- und Fliesenleger:in in der Lehre?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 881 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.407 brutto.
Wichtig: Wenn du bei Lehrbeginn schon 18 Jahre alt bist, bekommst du im 1. Lehrjahr bereits rund € 1.153 brutto.
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Platten- und Fliesenleger:in bei rund € 2.470 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.
