Neuer Lehrberuf: Buchfertigungstechniker/-in

Deine Aufgaben als Buchfertigungstechniker/-in
Im Druck-Bereich braucht es neben Druckvorstufentechniker/-innen und klassischen Drucker/-innen auch Personen, die die gedruckten Bogen weiterverarbeiten. Deshalb gibt es den Lehrberuf Buchfertigungstechniker/-in. Deine Hauptaufgabe als Buchfertigungstechniker/-in ist es, die fertigen Druckbogen weiterzuverarbeiten. Daher zählt zu deinen Aufgaben unter anderem das Einstellen, Bedienen und Überwachen der Maschinen für die unterschiedlichen Produktionsschritte.
Die Druckbögen bzw. Blätter, die gebunden werden sollen, werden je nach Verwendungszweck bearbeitet. (Schneiden, Stanzen, Bohren, Prägen, usw.)
Ausbildungsbetriebe
Buchfertigungstechniker/-innen arbeiten meist in industriell geprägten Druckereien oder Verlagen. Da sie die fertigen Druckbogen weiterverarbeiten, sind sie in allen Betrieben beschäftigt, die Endfertigungen anbieten. Also auch in Lettershops oder anderen Betrieben, wo Zeitungen, Broschüren usw. hergestellt werden.
Tipp: Du möchtest eine Lehre als Buchfertigungstechniker/-in beginnen? Finde HIER deine Lehrstelle.
Du brauchst noch mehr Infos zu diesem Lehrberuf? Buchfertigungstechniker/-in im Lehrstellenverzeichnis