Lehrlingsentschädigung: Das steht auf deinem Lohnzettel

Brutto und Netto: Auch beim Lehrlings-Gehalt gibt es gesetzliche Abzüge☝
Als Lehrling bekommst du mit der Auszahlung der Lehrentschädigung auch einen Lohnzettel. Wenn du ihn dir genauer ansiehst, wirst du in der Regel merken, dass du nicht den Betrag ausbezahlt bekommst, der im Lehrvertrag steht.
Denn im Ausbildungsvertrag ist das Bruttogehalt geregelt. Auch als Lehrling musst du folgende gesetzliche Abzüge zahlen:
- Sozialversicherungsbeiträge
- Ab einer bestimmten Lohnhöhe: Lohnsteuer
Das was du letztendlich ausbezahlt bekommst, ist das sogenannte Nettogehalt.
Eselsbrücke:
Brutto = Bevor etwas abgezogen wird
Netto = Nachdem etwas abgezogen wurde
Was steht sonst noch auf dem Lohnzettel?🤔
Auf dem Lohnzettel sind außerdem alle Lohnbestandteile aufgelistet. Dazu zählen:
- Lehrlingsentschädigung/ Lohn
- Zulagen
- Überstundenentgelt und Überstundenzuschläge
- Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
👉Manchmal enthalten Lohnzettel Verzichtserklärungen, aus denen bei Beendigung des Lehrverhältnisses ein finanzieller Nachteil entstehen kann. Unterschreibe deshalb keine Verzichtserklärung. Solltest du etwas in Bezug auf deinen Lohnzettel nicht verstehen, wende dich an einen Erwachsenen oder an eine Beratungsstelle.