Lehre als Einkäufer/-in

Als Einkäufer:in bist du der/die Einkaufsprofi hinter den Kulissen – du sorgst dafür, dass Regale und Lager nie leer bleiben und immer das Richtige zur richtigen Zeit am Start ist.

Was machst du als Einkäufer:in in der Lehre?

Als Einkäufer:in bist du dafür verantwortlich, dass in einem Unternehmen immer die richtigen Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Klingt wichtig? Ist es auch! Egal ob Lebensmittel, Kleidung oder Technik – du sorgst dafür, dass genug davon bestellt wird. Besonders in Zentrallagern großer Ketten läuft ohne dich gar nichts, denn du kümmerst dich um den Einkauf für viele Filialen gleichzeitig.

Du vergleichst Angebote, verhandelst mit Lieferanten und schaust dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität. Wenn etwas zu spät geliefert wird oder nicht passt, bist du die erste Ansprechperson. Du überlegst dir Strategien, wie man besser einkaufen kann und arbeitest eng mit der Produktion und dem Marketing zusammen.

Welche Skills brauchst du für die Lehre als Einkäufer:in?

Du solltest gerne organisieren, den Überblick behalten und gut mit Zahlen umgehen können. Wichtig ist auch, dass du offen und freundlich bist, weil du viel mit anderen Menschen sprichst – zum Beispiel mit Lieferanten oder anderen Abteilungen im Betrieb.

Gleichzeitig brauchst du Durchsetzungsvermögen, vor allem bei Preisverhandlungen. Es hilft, wenn du selbstständig arbeitest und Probleme früh erkennst. Teamarbeit ist ebenfalls wichtig – du musst dich auf andere verlassen können und gemeinsam Lösungen finden.

Wo kannst du die Lehre als Einkäufer:in machen?

Große Unternehmen mit Lagerlogistik oder vielen Filialen bilden Lehrlinge im Bereich Einkauf aus. Zum Beispiel kannst du die Lehre bei SPAR, REWE, Hofer oder bei Industrieunternehmen wie voestalpine oder Liebherr machen.

Wie viel verdienst du in der Lehre als Einkäufer:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 831 bis € 1.268 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.236 bis € 1.911 brutto.

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Einkäufer:in bei rund € 1.770,- bis € 2.480 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.

Welche Chancen hast du nach der Lehre als Einkäufer:in?

Als Einkäufer:in hast du super Karrierechancen. Du kannst dich weiterbilden, zum Beispiel im Bereich Supply Chain Management, und so vielleicht sogar Einkaufsleiter:in werden.

Da fast jedes größere Unternehmen Einkäufer:innen braucht, hast du viele Möglichkeiten – zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in der Automobilbranche. Mit Erfahrung und Know-how kannst du auch deutlich mehr verdienen und spannende Aufgaben übernehmen.