HOFER KG

HOFER KG

Über das Unternehmen

HOFER zählt mit rund 540 Filialen, drei Zweigniederlassungen und sechs Logistikzent in Österreich zu den beliebtesten und erfolgreichsten Lebensmitteleinzelhändlern. Unser Ziel ist es, allen HOFER Kundinnen und Kunden die beste Qualität zum günstigen HOFER Preis zu bieten.

Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir dir spannende Karrierewege mit Zukunft. Du bist ein Teamplayer und gerne unter Menschen? Zielstrebigkeit und Engagement, sowie Verantwortungsbewusstsein und Motivation zählen zu deinen Eigenschaften? Dann findest du bei uns garantiert deinen richtigen Weg!

Postdienst und Kaffeekochen? Nicht bei uns! Mit der HOFER Lehre legst du den Grundstein für deine Karriere. Vom ersten Tag an bist du ein wertvoller Teil des Filialteams und wächst Schritt für Schritt in deine vielfältigen Aufgabenbereiche hinein. Du hast die Möglichkeit die Lehre mit Matura zu machen, sowie nach deinem Lehrabschluss bis in die Filialleitung aufzusteigen und später selbst Lehrlinge auszubilden.

Neben einem wertschätzenden Umfeld bieten wir dir eine Reihe weiterer Benefits, unter anderem die Teilnahme an spannenden Events. Schließt du deine Lehre mit Auszeichnung ab, erhältst du € 1.000,- HOFER Reisen- oder Warengutscheine sowie € 1.500,- auf dein Konto. Weiters warten Erfolgsprämien bei positiven Lehrabschluss (guter Erfolg: 500 € HOFER Reisen- oder Warengutschein, bestanden: 150 €) auf dich.

Lehrlingseinkommen: 
1. Lehrjahr: € 1.320
2. Lehrjahr: € 1.540
3. Lehrjahr: € 1.940

Mach Karriere mit der HOFER Lehre und bewirb dich jetzt unter karriere.hofer.at!

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Branche: 
Einzelhandel
Gesuchte Berufsfelder: 
Büro/Buchhaltung/Lohnverrechnung, Handel/Verkauf

Video: 

FAQ: 

Wie viel verdient man als HOFER Lehrling?

Während der Ausbildung erwartet unsere Lehrlinge (Stand 2025) ein Einkommen von:

  • € 1.320,- brutto/Monat im ersten Lehrjahr,
  • € 1.540,- brutto/Monat im zweiten Lehrjahr und
  • € 1.940,- brutto/Monat im dritten Lehrjahr
Wie funktioniert die Lehre mit Matura?

Für Lehrlinge ist es möglich, neben der Lehre die Berufsmatura abzulegen. HOFER unterstützt alle Lehrlinge dabei auf ihren eigenen Wunsch die Lehre mit der Matura zu verbinden.

Wie lange dauert die Lehre und wie viele Stunden wird in der Woche gearbeitet?

Die HOFER Lehre dauert grundsätzlich drei Jahre, Lehrstart ist üblicherweise im September.

Als HOFER Lehrling ist man maximal 38,5 Stunden pro Woche und maximal acht Stunden am Tag im Einsatz in der Filiale oder in der Berufsschule. Als Lehrling im Verkauf kann man jeden zweiten Samstag zum Dienst eingeteilt werden, im Office und in der Schokoladefabrik arbeiten unsere Lehrlinge von Montag bis Freitag. Außerdem gibt es fünf Wochen Urlaub pro Jahr.

Wann beginnt die Lehrlingsausbildung und wann ist der beste Zeitpunkt für die Bewerbung?

Die Lehrlingsausbildung beginnt in den meisten Fällen im September. Der ideale Termin für die Bewerbung ist nach der Semesterzeugnisvergabe im Februar. Nach dem Bewerbungseingang melden wir uns verlässlich innerhalb von zwei Wochen mit allen Informationen über die weiteren Schritte im Bewerbungsprozess.

Wie läuft es mit der Berufsschule ab?

Bei der wöchentlichen Variante ist ein HOFER Lehrling im ersten Lehrjahr immer zwei Tage und im zweiten und dritten Lehrjahr einen Tag pro Woche in der Berufsschule. Wenn man die Berufsschule geblockt absolviert, dauert das zwischen acht und 12 Wochen pro Jahr. Wohnt man in diesem Zeitraum im Internat, werden die Kosten von HOFER übernommen.

Was erwartet Jugendliche während der Lehre?

Den Großteil der Zeit verbringen unsere Lehrlinge in der Filiale. Darüber hinaus wartet ein spannendes Rahmenprogramm: Darunter befinden sich beispielsweise Besuchen bei unseren Lieferantinnen und Lieferanten. Mithilfe unterschiedlicher E-​Learnings können die Jugendlichen außerdem stets etwas Neues lernen und ihr Wissen erweitern.

Pages

Ansprechpartner: 

Veronika Stadler
Veronika Stadler 
Leiterin HR, Diversity Agent

Unternehmensstandorte