TGW Logistics GmbH

TGW Logistics GmbH

Über das Unternehmen

TGW Logistics wurde 1969 von Ludwig Szinicz und Heinz König gegründet und hat sich seither von einer kleinen Schlosserei zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Intralogistik und Lagerautomatisierung entwickelt. Unser Ziel ist es, die komplexesten Herausforderungen unserer Kunden  zu lösen. Unsere Arbeit ist zweckorientiert, nicht nur auf Profit ausgerichtet.  Wir orientieren uns an den Grundsätzen unseres Eigentümers, der TGW Future Privatstiftung, die 2004 mit der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt - Lernen und Wachsen“ gegründet wurde. TGW Logistics ist für die Menschen da : für seine Mitarbeiter:innen und seine Kunden, aber nicht für einen Investor, einen Eigentümer, der nur am Gewinn interessiert ist.

Mit dieser Vision planen, implementieren und betreiben wir hochautomatisierte, effiziente und zukunftssichere Fulfillment Center für Branchen wie Mode & BekleidungLebensmittelIndustrie und Konsumgüter. Durch die Kombination von Spitzentechnologie, starken Partnerschaften und fundiertem Fachwissen helfen wir Unternehmen, große Ideen in die Realität umzusetzen. Wir bei TGW Logistics glauben, dass es möglich ist, das Machbare in den Bereichen Systemintegration neu zu definieren. 

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Gesuchte Berufsfelder: 
Forschung/Entwicklung, IT/EDV/Telekommunikation, Logistik/Lagerlogistik, Sonstige, Technische Berufe/Handwerk
Gesuchte Fachbereiche: 
Elektrotechnik / Elektronik, Informatik / IT, Logistik / Produktion, Maschinenbau, Mechatronik / Automatisierung, Wirtschaftsingenieurwesen

Video: 

FAQ: 

Welche Lehrberufe kann man bei TGW erlernen?

Es werden 9 Lehrberufe in folgenden Bereichen angeboten:
Applikationsentwicklung / Coding; Betriebslogistik; Elektrotechnik / Anlagen- und Betriebstechnik; Industriekauffrau/-mann; Konstruktion / Maschinenbautechnik; Mechatronik / Automatisierungstechnik; Mechatronik / Fertigungstechnik; Metallbearbeitung / Maschinenbautechnik; Einkauf

Wie viele Lehrlinge werden jedes Jahr bei TGW aufgenommen?

Jährlich werden am österreichischen Standort zwischen 45 - 50 Lehrlinge aufgenommen

Welche Benefits und Vorteile bietet TGW den Lehrlingen?
  • zweitägiger Workshop zum Einstieg - um das Team kennenzulernen
  • Fach- und Englischkurse
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Outdoor-Aktivitäten und Exkursionen
  • Arbeiten mit neuesten Technologien wie Robotik und Virtual Reality 
  • Vorbereitungskurse auf Berufsschule und Lehrabschlussprüfung
  • stabiles Arbeitsumfeld mit spannenden Perspektiven
  • TGW Academy für deine Weiterbildung nach der Lehre
  • Mitarbeiter:innenaktionen und Rabatte
  • Förderunterricht, wenn es in der Schule einmal nicht so gut läuft
Welche Eigenschaften sollten Lehrlinge für eine Lehre bei TGW mitbringen?
  • technisches Interesse
  • Lernfreude
  • Konzentrationsfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamplayer
Wie kann man sich für eine Lehrstelle bei TGW bewerben?

Man kann sich online in unserem Jobportal https://www.tgw-group.com/de/jobs auf den gewünschten Lehrberuf bewerben.
Folgende Unterlagen werden benötigt: Bewerbungsschreiben (mit vollständigen Kontaktdaten) / Lebenslauf / Zeugnisse der 8. und 9. Schulstufe.

Vollständige Bewerbungsunterlagen sind auch Voraussetzung für einen Schnuppertag.

Ansprechpartner: 

Kevin Gensinger 
Human Resources Specialist
+43 676 87172231
Ansprechpartner für Elektrotechnik - Anlagen-und Betriebstechnik; Mechatronik - Automatisierungstechnik; Konstruktion
Klara Mayr 
Human Resources Manager
+43 50 486 4380
Ansprechpartnerin für Applikationsentwicklung - Coding; Duale Akademie IT & Software
Angela Hansal 
Human Resources Specialist
+43 676 87172355
Ansprechpartnerin für Betriebslogistik; Industriekauffrau/-mann; Einkauf; Mechatronik - Fertigungstechnik; Metalltechnik - Maschinenbautechnik

Unternehmensstandorte

Benefits: 

ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
Erwerb von Zusatzqualifikationen
Events/Betriebsausflüge
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
kostenloser Shuttle-Dienst zwischen Bahnhof und Werk
Lehrlingswettbewerbe
Prämien für gute Leistungen
Sprachen Trainings
Teambuildings

News Feed: