SWIETELSKY AG

SWIETELSKY AG

Über das Unternehmen

SWIETELSKY ist eines der größten und spannendsten Bauunternehmen Österreichs. Rund 12.000 Mitarbeiter/innen erwirtschaften pro Jahr mehr als 3,5 Milliarden Euro Bauleistung. Wir sind erfolgreich als internationaler Player, nationaler Winner und regionaler Champion. Im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend wurde SWIETELSKY mehrfach als begehrtester Arbeitgeber in der Baubranche ausgezeichnet. Demnach gehört das Unternehmen auch zu den Top-3 Arbeitgebern aller Branchen in Österreich. 

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Branche: 
Bau
Gesuchte Berufsfelder: 
Baubranche, Büro/Buchhaltung/Lohnverrechnung, Technische Berufe/Handwerk, Verkehr/Transport
Gesuchte Fachbereiche: 
Architektur / Bautechnik

Video: 

FAQ: 

Wie bewerbe ich mich für eine Lehrstelle bei SWIETELSKY?

Die Bewerbung für eine Lehrstelle bei SWIETELSKY ist unkompliziert. Du kannst dich direkt online über das Karriereportal auf der Website bewerben oder auch eine Initiativbewerbung einreichen. Wichtig sind vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben. Für Fragen steht dir das HR-Team von SWIETELSKY jederzeit zur Verfügung

Warum sollte ich meine Lehre bei SWIETELSKY starten?

SWIETELSKY zählt zu den größten Bauunternehmen Österreichs und bildet in über 30 verschiedenen Lehrberufen aus. Die Lehrlinge profitieren von einer modernen, zukunftsorientierten Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Zusätzlich wurde SWIETELSKY mehrfach als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet, was die hohe Qualität der Ausbildung bestätigt.

Welche Vorteile habe ich als Lehrling bei SWIETELSKY?

Eine Lehrlingsausbildung bei SWIETELSKY bietet viele Vorteile:

  • Attraktive Lehrlingsentschädigung und zusätzliche Prämien

  • Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

  • Gesundheitsförderung, Sport- und Team-Events

  • Einkaufsvorteile über ein Corporate-Benefits-Portal

  • Fit-up-App für Fitness und Gesundheit

  • Sonderkonditionen bei Partnern wie der Bank Austria sowie zusätzliche Versicherungsleistungen

Wie lange dauert eine Lehrlingsausbildung bei SWIETELSKY?

Die Dauer einer Lehre bei SWIETELSKY hängt vom gewählten Beruf ab und beträgt in der Regel 3 bis 4 Jahre. In dieser Zeit erhalten Lehrlinge sowohl praktische Ausbildung auf Baustellen oder in Büros als auch theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Zusätzlich unterstützt SWIETELSKY seine Lehrlinge mit individuellen Entwicklungsprogrammen.

Gibt es Unterstützung für Mädchen in technischen Lehrberufen bei SWIETELSKY?

Ja, SWIETELSKY fördert aktiv Diversität und unterstützt Mädchen, die sich für technische Lehrberufe interessieren. Durch gezielte Programme, Mentorinnen und die Förderung eines offenen Arbeitsumfelds möchte das Unternehmen mehr junge Frauen für Berufe im Bauwesen und in der Technik begeistern.

Welche Übernahmemöglichkeiten habe ich nach der Lehre bei SWIETELSKY?

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre bei SWIETELSKY bestehen ausgezeichnete Chancen auf eine fixe Anstellung. Viele ehemalige Lehrlinge bleiben langfristig im Unternehmen und entwickeln sich fachlich wie auch persönlich weiter. SWIETELSKY bietet klare Karrierewege, Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen bis hin zu Führungspositionen.

Ansprechpartner: 

Stefan Gahleitner, MBA
Stefan Gahleitner, MBA 
Leitung Lehrlingsentwicklung

Unternehmensstandorte