MAHLE Filtersysteme Austria GmbH

MAHLE Filtersysteme Austria GmbH

Über das Unternehmen

MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsektor. Der 1920 gegründete Technologiekonzern arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen mit Fokus auf die Strategiefelder Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden. Jedes zweite Fahrzeug weltweit ist heute mit MAHLE Komponenten ausgestattet.

MAHLE hat im Jahr 2024 einen Umsatz von mehr als 11,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit rund 68.000 Beschäftigten an 135 Produktionsstandorten und 11 großen Forschungs- und Entwicklungszentren in 29 Ländern vertreten

Die MAHLE Filtersysteme Austria GmbH steht für umfassende Systemkompetenz im Bereich der Filtration und Motorperipherie. An unse­ren Standorten in St. Michael ob Bleiburg und Mattigho­fen entwickeln und produzieren wir Luft- und Flüssigkeitsmanagementsysteme sowie Küh­lerkomponenten für unsere Kunden in der Auto­mobilindustrie.

#weshapefuturemobility

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Branche: 
Automobil und Bauteilherstellung
Gesuchte Berufsfelder: 
Logistik/Lagerlogistik, Technische Berufe/Handwerk

Video: 

FAQ: 

Kann man bei Ihnen Schnuppern?

Ja, Schnuppern ist in unserer Lehrlingsakademie in St. Michael grundsätzlich in den technischen Lehrberufen immer möglich. Es werden 3-tägige Schnuppertage angeboten, wobei jeden Tag ein Berufsfeld gezeigt wird: Metallverarbeitung (Prozesstechniker), Kunststofftechnik und Elektrobetriebstechnik.

Bei Interesse melden Sie sich bei unserem Ausbilder Herrn Patrik Enzi unter der Telefonnummer +43 4234 5050 - 2030!

Für Betriebslogistik in St. Michael gibt es je nach internen Ressourcen erst im Rahmen des Bewerbungsprozesses eine 2-tägige Schnuppermöglichkeit.

Bezüglich Schnuppern in der MAHLE Vöcklabruck GmbH melden Sie sich bitte bei Fr. Jessica Erneker unter +43 7672 7306 03!

Wie sind die Arbeitszeiten während meiner Lehre?

In den technischen Berufen (Prozesstechnik, Elektrobetriebstechnik und Kunststofftechnik) in unserer Lehrlingsakademie in St. Michael ist der Arbeitsbeginn um 6.30 Uhr und das Arbeitsende um 15.30 Uhr (Freitags bereits um 12.30 Uhr) während der Grundausbildung - in den jeweiligen Turnuseinsätzen richtet sich die Arbeitszeit nach den Schichten der jeweiligen Einsatzbereiche.

Wie ist die Erreichbarkeit des Betriebes mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Für unser Werk in St. Michael gilt:

Zwischen Klagenfurt und Wolfsberg sehr gut, da gibt es eine stündliche Zugverbindung mit der S3. 

Vom Bahnhof St. Michael gibt es auch eine direkte Busverbindung ins Werk.

Von anderen Orten überprüfen Sie bitte die Verbindung über die Homepage oder App der Kärntner Linien.

 

Gibt es die Möglichkeit von Lehre mit Matura?

Ja, in allen Ausbildungsberufen (technisch sowie Betriebslogistik) gibt es die Möglichkeit, Lehre mit Matura zu machen - in den technischen Berufen grundsätzlich erst ab dem 2. Lehrjahr, wodurch sich in manchen Berufen die Lehrzeit auf 4 Jahre verlängert.

Wo absolviere ich meine Berufsschulzeit?

Die Berufsschulbesuche finden an folgenden Orten statt:

  • Prozesstechnik - Fachberufsschule 2 Villach 
  • Elektrobetriebstechnik - Fachberufsschule 1 Klagenfurt
  • Betriebslogistik - Fachberufsschule 1 Villach
  • Kunststofftechnik - Fachberufsschule Steyr (Oberösterreich)

Unterbringungskosten Internat werden von MAHLE getragen!

Ansprechpartner: 

Wolf-Dietmar Jammernegg
Wolf-Dietmar Jammernegg 
HR Business Partner
+43 4235 5050-2630
Informieren Dich über die LEHRE bei MAHLE direkt auf unsere Karriereseite www.jobs.mahle.com oder kontaktiere mich. Ich freue mich.

Unternehmensstandorte