D. SWAROVSKI KG


Über das Unternehmen
FAQ:
Caroline Brandstätter: Derzeit 3 Lehrberufe:
Prozesstechnik
Metalltechnik – Maschinenbautechnik
Elektrotechnik – Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Caroline Brandstätter: Wir erwarten von unseren künftigen Lehrlingen Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Besonders Eigenverantwortung und das Interesse an persönlicher Weiterentwicklung schätzen wir sehr.
Caroline Brandstätter: Junge Menschen und Eltern überzeugt gleichermaßen die Qualität und Modernität der zukunftsorientierten Ausbildung als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Die Möglichkeit eines Matura-Abschlusses, die überdurchschnittliche Entlohnung und das abwechslungsreiche Angebot in Form von Sportwochen, Teamevents und Auslandsaufenthalten tragen zusätzlich zu der Attraktivität unserer Lehrlingsausbildung bei. Die Themen Digitalisierung, Vernetzung sowie Industrie 4.0 haben bei Swarovski höchsten Stellenwert und werden von einem kompetenten Ausbilderteam in der zukunftsorientierten Lehre vermittelt.
Caroline Brandstätter: Leistungsprämien, kostenfreies Kantinenessen, Projektarbeiten im digitalen Umfeld, Exkursionen, Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, Auslandsaufenthalte, Teilnahme am Europäischen Lehrlingsaustausch, kompetenzorientierter Unterricht in der betriebseigenen Berufsschule, Lehre mit Matura, Lehre für Maturanten.
Lehrling für Elektrotechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (w/m/d)
Lehrling für den Lehrberuf Metalltechnik-Maschinenbautechnik (w/m/d)
Lehrling für Elektrotechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik (w/m/d)
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte
Adresse
