Dein Wegweiser: Erklärung zum Berufstest

So funktioniert der Berufstest
-
Du startest ein kurzes Q&A im Chat-Stil.
-
Du reagierst auf Fragen zu deinen Interessen mit Emojis.
-
Die RIASEC-Methode ordnet deine Antworten sechs Interessentypen zu.
-
Du erhältst deine Top 3 Interessen.
-
Du bekommst konkrete Lehrstellenvorschläge, die zu deinem Profil passen.
Die sechs RIASEC-Typen mit Beispielen aus der Lehre
R - Technisch praktisch 🔧
Du packst an, setzt Pläne um und arbeitest gern mit Werkzeug, Geräten oder Maschinen.
Beispiele für Lehrberufe: Maurer:in, Tiefbauer:in, Bauspengler:in
I - Wissenschaftlich forschend 🔬
Du willst verstehen, warum Dinge funktionieren. Experimente, Tüfteln und neue Lösungen finden machen dir Spaß.
Beispiele für Lehrberufe: Lebensmitteltechniker:in, Konstrukteur:in, Kunststofftechniker:in.
A - Künstlerisch kreativ 🎨
Du liebst Gestaltung. Ob am Computer, mit Sprache, Musik oder mit der Hand, du bringst Ideen zum Leben.
Beispiele für Lehrberufe: Friseur:in, Medienfachfrau oder Medienfachmann, Veranstaltungstechniker:in.
S - Sozial 🤝
Du arbeitest gern mit Menschen oder Tieren und unterstützt andere.
Beispiele für Lehrberufe: Augenoptiker:in, Masseur:in, Restaurantfachfrau oder Restaurantfachmann.
E - Wirtschaftlich unternehmerisch 📊
Du übernimmst Verantwortung, denkst strategisch und führst Projekte.
Beispiele für Lehrberufe: Versicherungskauffrau oder Versicherungskaufmann, Industriekauffrau oder Industriekaufmann.
C - Organisierend verwaltend 📂
Du behältst Termine, Zahlen und Abläufe im Blick. Planen, dokumentieren, koordinieren liegen dir.
Beispiele für Lehrberufe: Bürokauffrau oder Bürokaufmann, Bankkauffrau oder Bankkaufmann, Betriebslogistikkauffrau oder Betriebslogistikkaufmann.
Warum sich der Test lohnt
-
Du bekommst eine ehrliche Einschätzung deiner Stärken und Interessen.
-
Du siehst sofort, in welche Richtung du schauen solltest.
-
Du erhältst konkrete Lehrstellen, die zu deinem Profil passen, und kannst dich direkt bewerben.