You are here

ChatGPT – dein digitaler Helfer in der Schule?

Du hast sicherlich auch schon von ChatGPT gehört, dem coolen KI-Chatbot, der Texte schreiben kann. Hast du ihn auch schon ausprobiert oder sogar bereits deine Hausübungen damit geschrieben? Aber bevor wir uns in Details stürzen und dir zeigen, in welchen Bereichen ChatGPT hilfreich sein kann, lass uns erstmal klären, was ChatGPT überhaupt ist.
Veröffentlicht am 14.07.2023

💥ChatGPT: Was das ist ?

ChatGPT, kurz für "Chat Generative Pre-training Transformer", ist ein KI-Chatbot, der von der Firma OpenAI entwickelt wurde. Er basiert auf Deep Learning und Künstlicher Intelligenz und kann komplett neue Texte generieren, von Geschichten und Aufsätzen bis hin zu Werbetexten und vielem mehr. Das bedeutet, dass er nicht nur vorprogrammierte Antworten gibt, sondern auf der Grundlage von riesigen Datenmengen, die er während seiner Ausbildung analysiert hat, eigene Antworten erstellt. Klingt cool, oder? Aber wie bei jeder neuen Technologie, gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die du kennen solltest.

📓ChatGPT in der Schule

Für Schüler:innen kann ChatGPT ein nützliches Werkzeug sein, beispielsweise um Schreibblockaden zu lösen. Stell dir vor, du sitzt vor einem leeren Blatt Papier und weißt nicht, wie du deinen Aufsatz beginnen sollst. In solchen Situationen kann ChatGPT dir helfen, den ersten Schritt zu machen und deine Gedanken in Worte zu fassen. Oder du lässt dir komplexe wissenschaftliche Texte vereinfachen, sodass sie für jeden verständlich sind.

Aber ChatGPT kann noch mehr. Er kann auch bei Matheaufgaben helfen. Ja, du hast richtig gehört. Dieser Chatbot kann sogar Matheaufgaben lösen. Das macht ihn zu einem vielseitigen Helfer für Schüler:innen.

Aber Vorsicht! Es ist wichtig, dass du immer noch deine eigenen Gedanken und Ideen in deine Arbeit einbringst. ChatGPT ist ein Werkzeug, kein Ersatz für deine eigene Kreativität und deinen eigenen Verstand. Denn ChatGPT ist nicht perfekt. Daher ist es auch wichtig zu wissen, dass ChatGPT manchmal Fehler macht oder falsche Informationen liefert. Da er auf den Daten basiert, die er während seiner Ausbildung analysiert hat. Deshalb kontrolliere, was der Chatbot ausspuckt, nur so kannst du sichergehen, dass dein Aufsatz, deine Hausübung usw. auch wirklich korrekt ist.

ChatGPT wird in der Schule bereits in einigen Fällen eingesetzt, sowohl von Lehrer:innen als auch von Schüler:innen. Beispielsweise gibt es Lehrende, die ChatGPT verwenden, um Aufgaben zu erstellen, die die Schüler:innen dann analysieren und verbessern sollen. Auf diese Weise können die Schüler:innen lernen, kritisch mit den von KI generierten Texten umzugehen und ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Denn es ist wichtig, dass du ChatGPT verantwortungsvoll nutzt.