Ausbildungsprojekt für Menschen mit Behinderung im Haus Aktiv

Vorbereitung auf die Arbeit als Verkäufer*in im Einzelhandel
Das Haus Aktiv bietet Menschen mit Behinderung und gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen Unterstützung in den Bereichen Berufsorientierung, Bewerbung und Arbeitstraining. „Großes Interesse gab es dabei für die Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel, besonders für das Berufsbild Kassierer*in. Umso mehr freut es uns, diese Ausbildung jetzt bei uns im Haus mit eigenen Schulungsräumen anbieten zu können“, erzählt Vanja Sehic-Gavrilovic, Leiterin Haus Aktiv.
Die Teilnehmer*innen lernen in den Schulungen Details zu Rabatt-Aktionen, den Umgangen mit Kund*innen oder beispielsweise eine ansprechende Warenpräsentation, etwa bei frischem Gemüse und Obst. BILLA und MEKUR stellen eigene Trainer*innen für Intensivschulungen bereit, die mit den Lernenden offene Fragen besprechen und ihnen nützliche Tipps geben.
Ausblick auf eine Arbeitsstelle bei BILLA und MERKUR
Über die Zusammenarbeit mit dem Haus Aktiv möchten BILLA und MERKUR jährlich bis zu zehn neue Mitarbeiter*innen für ihre Filialen finden. In einem Berufspraktika können die Teilnehmer*innen ihr neues Arbeitsumfeld vorab kennenzulernen. Aktuell beschäftigen BILLA und MERKUR rund 500 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen sowie über 230 integrative Lehrlinge.