Zum Hauptinhalt springen

Metalltechnik - Schweißtechnik (Modul) - Anton Paar GmbH



Was machen Metalltechniker mit Schwerpunkt Schweißtechnik?

Metalltechnikerinnen und Metalltechniker mit Schwerpunkt Schweißtechnik verbinden Metalle dauerhaft und präzise. Sie bereiten Oberflächen vor, wählen geeignete Schweißverfahren und setzen diese per Hand oder mit Schweißautomaten um. Anschließend prüfen und verbessern sie die Nähte und schützen die Werkstücke vor Korrosion – immer nach technischen Zeichnungen und unter strenger Beachtung der Arbeitssicherheit.

Was du lernst

  • Du bearbeitest und formst Metalle, zum Beispiel durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen oder Biegen.
  • Du wendest Schweißverfahren an – von klassischen Handschweißtechniken bis hin zum Einsatz moderner Schweißautomaten.
  • Du bereitest Schweißverbindungen vor, indem du Oberflächen fachgerecht reinigst und für die Schweißung vorbereitest.
  • Du stellst Verbindungen her und prüfst sie, indem du Schweißnähte kontrollierst und bei Bedarf nacharbeitest.
  • Du schützt Werkstoffe, indem du Oberflächen behandelst und Maßnahmen zum Korrosionsschutz durchführst.
  • Du liest technische Zeichnungen und setzt sie um, indem du Bauteile exakt nach Plan herstellst.
  • Du beachtest stets die Arbeitssicherheit und gehst sicher mit Hitze, Druck und Schutzgeräten um.

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: Deine Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektivvertrag für Metallgewerbe:

1. Lehrjahr: EUR 968,00
2. Lehrjahr: EUR 1.127,00
3. Lehrjahr: EUR 1.465,00
4. Lehrjahr: EUR 1.959,00

Metalltechnik - Schweißtechnik (Modul) - Anton Paar GmbH

Graz
Lehre

Veröffentlicht am 28.10.2025

Schnuppern
z.B. 08.11.2025
Schnuppertage können 7 Tage im Voraus angefragt werden. Solltest du früher schnuppern wollen, schreib das am besten in deine Nachricht ans Unternehmen.