Zum Hauptinhalt springen

Mechatronik (Hauptmodul Automatisierungstechnik) für 2026

Die Lehrlingsausbildung ist für die LINZ AG ein wesentlicher Bestandteil der Firmenphilosophie, denn die Lehrlinge von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen.

Für Lehrbeginn September 2026 suchen wir wieder engagierte Mädels und Jungs, die Lust auf eine persönliche, abwechslungsreiche und hochwertige Ausbildung haben:

Mechatronik
(Hauptmodul Automatisierungstechnik)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Du bist...
... handwerklich geschickt?
... "Bim"-begeistert?
... interessiert am Schrauben und Tüfteln an Straßenbahnen?

Dann starte deine Lehre Mechatronik für Straßenbahnfahrzeuge und sorg dafür, dass in Linz der öffentliche Verkehr auf der Überholspur bleibt!

Das ist dein Job
Als Mechatroniker*in bist du für die Instandhaltung und Modernisierung unserer Straßenbahnen verantwortlich. Du überprüfst, betreust, wartest und reparierst sowohl innen als auch außen elektrische und hydraulische Anlagen sowie mechanische Komponenten unserer Schienenfahrzeuge. Damit sorgst du für Sicherheit und Verlässlichkeit im städtischen öffentlichen Verkehr, mit dem täglich tausende Menschen an ihr gewünschtes Ziel kommen.

Dein Weg bei uns
Eine gute Basis ist besonders wichtig für erfolgreiche Facharbeiter*innen. Daher erwartet dich in unserer neuen Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center zu Beginn eine siebenmonatige Grundausbildung (mechanisch und elektrotechnisch).
Anschließend beginnt deine Praxisausbildung für Straßenbahnfahrzeuge in unserer Straßenbahnwerkstätte (Remise Kleinmünchen, Wiener Straße 383, 4030 Linz). Zusätzlich absolvierst du in der Lehrwerkstätte die Ausbildungsmodule Steuerungstechnik, elektrische Schutzmaßnahmen, SPS sowie Messtechnik.

Dein Wissens-Boost
Deine ergänzende schulische Ausbildung findet im zehnwöchigen Lehrgang in der Berufsschule 5, 4020 Linz, Glimpfingerstraße 8a statt.
Vor Beginn der Berufsschule veranstalten wir bei uns in der Lehrwerkstätte regelmäßig Zusatzunterricht.

 

Du hast deinen Wunschberuf schon gefunden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was benötigen wir von dir?

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf inkl. Foto
  • Abschlusszeugnis des vergangenen Schuljahres (8. Schulstufe)

Wie kannst du deine Unterlagen übermitteln?

Unsere Bewerbungsfrist endet am 7. Dezember 2025 (je früher du dich bewirbst, umso früher fällt die Entscheidung)!

Weitere Infos zum Beruf und zu unserem Auswahlverfahren gibt es auf www.linzag.at/lehre bzw. telefonisch unter 0732/3400-6318 (Karin Kuks),  0732/3400-6306 (Anja Reischl), 0732/3400-6313 (Tanja Freudenthaler) oder 0732/3400-3562 (Vanessa Augeneder).

Mechatronik (Hauptmodul Automatisierungstechnik) für 2026

Linz
Lehre
Pflichtschulabschluss
1 050 - 1 050 € / Monat

Veröffentlicht am 04.09.2025