Wenn’s mal kracht, bist du zur Stelle – als Versicherungskaufmann/-frau bist du die Ansprechperson für Sicherheit, Lösungen und den passenden Schutz in jeder Lebenslage.
Was machst du als Versicherungskaufmann/-frau?
Als Versicherungskaufmann/-frau berätst du Kunden bei allen Fragen rund um Versicherungen. Wenn jemand ein neues Auto anmeldet, hilfst du zum Beispiel bei der KFZ-Versicherung. Bei Schadensfällen bist du ebenfalls direkt für deine Kunden da – entweder am Telefon oder persönlich. Danach suchst du gemeinsam mit der Konzernzentrale nach der besten Lösung. Außerdem gehört es zu deinen Aufgaben, die Verkaufsstatistiken im Unternehmen zu führen und die Umsätze zu dokumentieren.
Wo kann ich eine Ausbildung als Versicherungskaufmann/frau machen?
... bei Wüstenrot
Welche Aufgaben hast du als Versicherungskaufmann/-frau?
Als Versicherungskaufmann/-frau arbeitest du sowohl im Innendienst als auch im Außendienst. Im Büro erledigst du Verwaltungsarbeiten und bearbeitest Versicherungsfälle. Im Außendienst besuchst du Kunden, stellst ihnen passende Versicherungen vor und erklärst ihnen verständlich alle Vorteile. Du betreust aber nicht nur neue Kunden – du schaust auch regelmäßig bei bestehenden Kunden vorbei und überprüfst, ob ihr Schutz noch aktuell ist.
Was solltest du als Versicherungskaufmann/-frau mitbringen?
Selbstständigkeit ist in diesem Beruf besonders wichtig. Natürlich bekommst du Unterstützung von deinen Kollegen, aber du lernst in der Ausbildung, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Ein grundlegendes Zahlenverständnis hilft dir dabei, auch wenn viele Berechnungen von Computerprogrammen erledigt werden. Du solltest freundlich und höflich sein und gepflegt auftreten, denn Kunden vertrauen dir viel Geld oder ihre Altersvorsorge an. Außerdem sind Diskretion, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick wichtig, um Kunden optimal beraten zu können.
Wie viel verdienst du als Versicherungskaufmann/-frau in der Ausbildung?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 1.019 brutto. Im letzten Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.688 brutto.
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Versicherungskaufmann/-frau bei rund € 1.980 bis € 2.570 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region. Zusätzlich kannst du durch Provisionen dein Gehalt weiter aufbessern.
Wie läuft die Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-frau ab?
Die Lehre dauert drei Jahre und funktioniert nach dem dualen System: Du bist drei bis vier Tage pro Woche im Betrieb und lernst direkt im Unternehmen. An den restlichen Tagen besuchst du die Berufsschule. Zum Schluss legst du die Lehrabschlussprüfung ab und bist offiziell Versicherungskaufmann/-frau.
Welche Karrierechancen hast du nach der Lehre als Versicherungskaufmann/-frau?
Nach deiner Ausbildung hast du viele Karrieremöglichkeiten: Du kannst dich zum Vertriebsleiter, Fachinspektor, Agenturleiter oder sogar Bereichsleiter hocharbeiten. Wenn du dich selbstständig machen möchtest, kannst du auch als unabhängiger Versicherungsmakler arbeiten und selbst bestimmen, welche Kunden du berätst und welche Produkte du anbietest.