TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Modell- und Formenbau

Du hast Spaß an genauem Arbeiten und willst Modelle bauen, die später für Motoren, Turbinen oder sogar ganze Gebäude gebraucht werden? Dann passt die Lehre als Tischlereitechniker:in mit Schwerpunkt Modell- und Formenbau perfekt zu dir!

Was machst du als Tischlereitechniker:in mit Schwerpunkt Modell- und Formenbau?

In diesem Beruf stellst du Modelle aus Holz, Kunststoff oder Metall her, die zum Beispiel in der Gießereiindustrie für die Produktion von Maschinenteilen gebraucht werden. Auch Architekturmodelle von Gebäuden gehören zu deinen Aufgaben.

Wo kannst du die Lehre als Tischlereitechniker:in mit Schwerpunkt Modell- und Formenbau machen?

Du arbeitest in großen Gießereibetrieben, in der metallverarbeitenden Industrie oder in kleinen Werkstätten, wo viel Wert auf Handarbeit gelegt wird. Hier ist deine Kreativität genauso gefragt wie dein handwerkliches Geschick!

Wie lange dauert die Lehre als Tischlereitechniker:in – Modell- und Formenbau?

Die Lehre dauert 4 Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du brauchst – von der Planung über das Fräsen und Bohren bis zum letzten Feinschliff deines Modells.

Wie viel verdienst du in der Lehre als Tischlereitechniker:in mit Schwerpunkt Modell- und Formenbau?

Wie viel du während deiner Lehre verdienst, hängt davon ab, in welchem Bereich du arbeitest:

  • Im Holz- und Kunststoff verarbeitenden Gewerbe bekommst du im 1. Lehrjahr rund € 890, im 4. Lehrjahr etwa € 2.020 brutto.

  • Im Metall- und Elektrogewerbe verdienst du im 1. Lehrjahr rund € 967 brutto. Im 4. Lehrjahr sind es etwa € 1.958 brutto.

  • In der Metallindustrie (z. B. Gießereien) startest du mit etwa € 1.050 und verdienst im 3. Lehrjahr rund € 2.110 brutto.

  • In der Holz verarbeitenden Industrie – zum Beispiel in der Möbelproduktion – reicht dein Gehalt von € 1.060 im 1. Lehrjahr bis zu € 2.295 brutto im 4. Lehrjahr.

Tipp: Wenn du bei Beginn deiner Lehre bereits 18 Jahre alt bist, bekommst du meist mehr Gehalt – oft so viel wie jemand im dritten Lehrjahr.

Wie viel kannst du nach der Lehre als Tischlereitechniker:in verdienen?

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Tischlereitechniker:in bei rund € 1.880 bis € 2.570 brutto pro Monat – je nachdem, in welcher Branche du arbeitest und in welchem Bundesland.