Lehre als Fertigungsmesstechniker/-in

Du hast ein Faible für Genauigkeit und willst mit modernster Technik arbeiten? In der Lehre als Fertigungsmesstechniker:in stellst du sicher, dass jedes Produkt perfekt passt und top Qualität hat!

Was machst du in der Lehre als Fertigungsmesstechniker:in?

Messen, prüfen und genau hinschauen – das ist dein Job! Als Fertigungsmesstechniker:in sorgst du dafür, dass Produkte exakt so hergestellt werden, wie sie sollen. Du misst z. B. Längen, Durchmesser oder Gewichte, prüfst Werkstoffe auf ihre Härte oder ob sie stabil genug sind. 

Alles, was in der Industrie produziert wird, muss vorher genau überprüft werden – und da kommst du ins Spiel! Du arbeitest mit modernen Maschinen und hilfst mit, dass bei der Produktion alles rund läuft. Ein spannender Job mit viel Technik und Verantwortung.

Was lernst du während der Lehre zur Fertigungsmesstechniker:in?

Deine Ausbildung dauert 4 Jahre – und in dieser Zeit wirst du zum Profi in Sachen Messung und Qualitätssicherung. Du lernst zum Beispiel:

  • wie man verschiedene Messgeräte vorbereitet und verwendet

  • wie du Messergebnisse richtig dokumentierst und auswertest

  • wie du CAD-Zeichnungen bearbeitest

  • wie man Werkstoffe bearbeitet und verbindet

  • wie du Maschinen und Produktionsanlagen überwachst

  • und wie du Produktionsprozesse verbessern kannst

Kurz gesagt: Du bist überall dort dabei, wo’s auf Präzision ankommt – vom ersten Entwurf bis zur letzten Kontrolle.

Wo kannst du die Lehre als Fertigungsmesstechniker:in machen?

Fertigungsmesstechniker:innen werden in vielen Bereichen gebraucht, zum Beispiel in:

  • der Automobilindustrie

  • der metallverarbeitenden Industrie

  • der Kunststofftechnik

  • der chemischen Industrie

  • der Pharmaindustrie

Unternehmen in ganz Österreich bieten diese Lehre an – schau z. B. auf lehrberuf.info, dort findest du viele offene Stellen!

Wie viel verdienst du in der Lehre als Fertigungsmesstechniker:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 1.050 bis € 1.218 brutto. Im 4. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 2.110 bis € 2.188 brutto.

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Fertigungsmesstechniker:in bei rund € 1.740 bis € 2.870 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.

Warum hat die Lehre als Fertigungsmesstechniker:in Zukunft?

Die Industrie wird immer digitaler und automatisierter – genau da ist dein Know-how gefragt! Du arbeitest mit Hightech-Maschinen, analysierst Daten und sorgst dafür, dass alles exakt läuft. Wenn du Technik spannend findest und gerne genau arbeitest, ist diese Lehre perfekt für dich.