Ohne dich läuft auf der Baustelle nix – als Bautechnische:r Assistent:in hältst du alle Fäden in der Hand und sorgst dafür, dass Planung und Bau perfekt zusammenspielen.
Was machst du als Bautechnische:r Assistent:in?
Du interessierst dich für Technik und Organisation auf dem Bau? Dann ist die Lehre als Bautechnische:r Assistent:in genau dein Ding! In diesem Job bist du das Bindeglied zwischen Planung und Umsetzung. Du misst Bauplätze aus, hilfst bei der Planung, erstellst Ausschreibungen, kontrollierst Angebote und rechnest Bauprojekte ab. Außerdem sorgst du dafür, dass das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Du bist also bei jedem Bauvorhaben von Anfang bis Ende dabei.
Wo kannst du die Lehre zur Bautechnischen Assistenz machen?
Dein Arbeitsplatz kann ganz unterschiedlich aussehen: Du kannst bei Baufirmen in der Bauindustrie oder im Baugewerbe arbeiten – aber auch bei Architekturbüros, Ziviltechniker:innen oder in öffentlichen Bauämtern.
Wie lange dauert die Lehre als Bautechnische:r Assistent:in?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du lernst im Lehrbetrieb und gehst zusätzlich in die Berufsschule – also eine klassische duale Ausbildung. So bekommst du Praxis und Theorie perfekt kombiniert.
Wie viel verdienst du in der Lehre als Bautechnische:r Assistent:in?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 1.000 bis € 1.093 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.839 bis € 1.920 brutto.
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Bautechnische:r Assistent:in bei rund € 2.470 bis € 2.970 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.
