Lagerhaus

Lagerhaus
Raiffeisenstraße 1
2100 Korneuburg

Über das Unternehmen

Lagerhaus – deine Lehre mit Zukunftskraft!
Starte jetzt durch und zeige, was #DeineKraft bewirkt.

Du suchst eine Lehrstelle mit echten Perspektiven, einem starken Team und Aufgaben, die Sinn machen? Dann komm ins Lagerhaus – einen der größten regionalen Arbeitgeber Österreichs!

✔ Über 1.000 Standorte in ganz Österreich
✔ Rund 12.500 Kolleg:innen, die anpacken und gestalten
✔ Bereits 1.000 Lehrlinge sind Teil unserer Lagerhaus-Familie

Warum Lagerhaus?
Weil wir seit über 100 Jahren zeigen, was in uns steckt – als Nahversorger, regionaler Wirtschaftspartner und starker Ausbilder. Bei uns lernst du nicht nur einen Beruf, sondern entfaltest #deinekraft und gestaltest aktiv deine Zukunft.

Was dich bei uns erwartet:
Große Auswahl an Lehrberufen – kaufmännisch, technisch & handwerklich.
Qualitativ hochwertige Ausbildung mit echten Karrierechancen.
Persönliche Betreuung & ein starkes Miteinander.
Arbeiten in deiner Region – heimatnah & zukunftsorientiert.

Finde den Lehrberuf, der zu dir passt – und bring #deinekraft ins Lagerhaus!

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Branche: 
Automobilverkauf und Reparatur Services, Bau, Einzelhandel, Energie und Betriebsstoffe, Großhandel, Landwirtschaft / Forstwirtschaft / Fischerei
Gesuchte Berufsfelder: 
Baubranche, Büro/Buchhaltung/Lohnverrechnung, Forstwirtschaft/Landwirtschaft, Handel/Verkauf, Lebensmittel, Logistik/Lagerlogistik, Technische Berufe/Handwerk, Textil/Mode
Gesuchte Fachbereiche: 
Elektrotechnik / Elektronik, Logistik / Produktion, Umwelt / Agrarwirtschaft

Video: 

FAQ: 

Welche Lehrberufe werden im Lagerhaus ausgebildet?

Mit 30 Lehrberufen von kaufmännisch, technisch bis hin zu handwerklich und rund 1.000 Lehrlingen in ganz Österreich ist das Lagerhaus einer der größten Lehrlingsausbilder des Landes. Bei uns ist man als Lehrling vom ersten Tag an mitten im Geschehen.

Welche Eigenschaften sollte ein angehender Lehrling für eine erfolgreiche Ausbildung mitbringen?

Die Initiative ergreifen, kontaktfreudig, einsatzbereit und teamorientiert sein. Bereit sein, sich weiter zu entwickeln.

„Für alles, was das Leben auf Lager hat“: Es braucht viele Hände, viel Vorbereitung und Liebe zum Detail, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.

Was wird den Lehrlingen beim Lagerhaus geboten?

1. Vielfalt an Lehrberufen

Ob im Einzelhandel, in der Technik, in der Logistik oder im Büro – das Lagerhaus bietet eine große Auswahl an Lehrberufen. So findest du genau das, was zu dir passt.

2. Abwechslung & Praxisnähe

Vom Kundenkontakt bis zur Warenannahme, vom Pflanzenverkauf bis zur Beratung am Landtechnik-Schalter – jeder Tag bringt neue Aufgaben. Du arbeitest von Anfang an mit und lernst direkt in der Praxis.

3. Lernen mit Zukunft

Die Lagerhäuser sind moderne Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und regionale Kreisläufe spielen eine große Rolle – und du bist mittendrin.

4. Gutes Miteinander

Teamwork wird im Lagerhaus großgeschrieben. Viele Lehrlinge sagen, dass sie sich schnell als Teil der „Lagerhaus-Familie“ fühlen. Das gute Betriebsklima ist ein echter Pluspunkt.

5. Karrierechancen

Wer motiviert ist, kann im Lagerhaus viel erreichen: vom Lehrabschluss über Weiterbildungen bis hin zu Führungspositionen – auch junge Talente werden früh gefördert.

6. Zusatzangebote für Lehrlinge

Viele Lagerhäuser bieten eigene Lehrlingstage, Prämien für gute Leistungen, Unterstützung bei der LAP-Vorbereitung oder sogar gemeinsame Lehrlingsreisen.

Wie finde ich die passende Lehrstelle im Lagerhaus in meiner Nähe?

Die Lehre im Lagerhaus ist so vielfältig wie deine Region. 

Unser Tipp:

Gib deinen Wunschlehrberuf im Lagerhaus hier auf Lehrberuf.info im Suchfeld ein und filtere nach deiner Region.

Du hast nichts passendes gefunden? Erkundige dich direkt in deinem Lagerhaus in deiner unmittelbaren Umgebung und frage dort aktiv nach möglichen freien Lehrstellen. So zeigst du Initiative und kannst dir ebenso gleich ein Bild vom jeweiligen Standort machen.

Pages

Ansprechpartner: 

Michaela Schauer
Michaela Schauer 

Unternehmensstandorte

Adresse

Raiffeisenstraße 1
2100 Korneuburg

Benefits: 

Events/Betriebsausflüge
Prämien für gute Leistungen
Lehrlingswettbewerbe
ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Gutschein
Mitarbeiterrabatte
Karriereplanung/Mentoring

News Feed: 

Facebook: