Land- und Baumaschinentechniker/in


Land- und Baumaschinentechniker/in
STARTE DEINE LAND- & BAUMASCHINENTECHNIK LEHRE MIT EINEM STARKEN COACH AN DEINER SEITE
WAS MACHEN LAND- & BAUMASCHINENTECHNIKER/INNEN
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinentechniker/innen zählen bei uns das Reparieren und Warten verschiedener Baumaschinen-, geräte und Anlagen. Dazu zählen z. B. Kräne, Bagger, Radlader, Transportgeräte, Walzen, Hydraulikhämmer. Diese Arbeiten betreffen Motoren, Fahrwerke, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungseinrichtungen sowie die Elektrik/Elektronik und das Dokumentieren von technischen Daten und Arbeitsverläufen. Neben diesen Arbeiten führst du Prüf-, Montage- und Umbauarbeiten an diesen Maschinen und Anlagen durch und fertigst fallweise auch Einzelteile dafür an. Auch alle Einstell-, Nachstell- und Kontrollarbeiten fallen in deinen Tätigkeitsbereich, damit auf unseren Baustellen und im Unternehmen alles einwandfrei funktioniert. Und schließlich ist es auch dein Job, deine Arbeitskollegen/innen in der Handhabung der Maschinen und Anlagen zu schulen und Information zu Service- und Wartungserfordernissen zu geben.
WAS SOLLTEST DU FÜR DEN BERUF MITBRINGEN
Du arbeitest die meiste Zeit im Team in der Werkstatt und manchmal auch auf Baustellen für Reparaturarbeiten vor Ort. Handgeschicklichkeit und Fingerfertigkeit sind in diesem Job gefragt und technisches Verständnis eine Voraussetzung. Wichtig ist dein generelles Interesse und die Lernfähigkeit für neue Softwaretools und Geräte.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Berufsschule in Bregenz)
SO VIEL KANNST DU IN DER LEHRE VERDIENEN
- 1. Lehrjahr 1.086,50 pro Monat
- 2. Lehrjahr 1.628,90 pro Monat
- 3. Lehrjahr 2.172,99 pro Monat
- 4. Lehrjahr 2.444,19 pro Monat
Erwachsenenlehre 2.172,99 pro Monat
Download Info Land- & Baumaschinentechnik Lehre
Bewirb dich jetzt:
Daniel Pusnik
Lehrlings-Coach / Personalreferent
06643129709