Key Account Manager*in / Account Manager*in
Key Account Manager*in / Account Manager*in
[ Berufsgruppe:
Büro / Handel / Finanzen ](berufsgruppen.php?bw=0&bg=2#2)
[ Arbeitsfeld: Nicht auf den Mund gefallen: Kommunizieren, Verhandeln und Beraten ](arbeitsfelder.php?af=57#57)
# Key Account Manager*in / Account Manager*in
* Berufsbeschreibung
* Ausbildung
* Weiterbildung
## Weiterbildung & Karriere
Key Account Manager*innen / Account Manager*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Viele Betriebe führen zur Höherqualifizierung ihrer Mitarbeiter*innen innerbetriebliche Kurse und Lehrgänge an.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das [Berufsförderungsinstitut (BFI)](https://www.bfi.at) und das [Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)](https://www.wifi.at) führen in vielen relevanten Bereichen Kurse und Lehrgänge durch.
* Weiterbildungsbereiche
* Entwicklung & Karriere
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Key Account Manager*innen / Account Manager*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
* Werbung, Marketing PR
* Datenanalyse
* Produkt- und Warenkunde, neue Entwicklungen
* E-Commerce
* Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
* Wirtschaft und Recht
* digitale Anwendungen und Tools
Methodenkompetenzen
* Gesprächsführung, Verkaufspsychologie
* Rhetorik, Kommunikation, Verhandlung
* Kund*innenberatung, Kund*innenservice
* Informationsrecherche und Wissensmanagement
* Umgang mit sozialen Medien
* Abwicklung von Reklamationen
* Teamleitung
Sozialkompetenzen
* Kommunikationsfähigkeit
* Kunden-, Serviceorientierung
* Teamfähigkeit
* interkulturelle Kompetenzen
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Key Account Manager*innen / Account Manager*innen zu Teamleiter*innen, Abteilungsleiter*innen, Bereichs- oder Gebietsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich - z. B. auf bestimmte Fachbereiche, Produkte/Leistungen, Kund*innengruppen oder Regionen.
## Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterbildung an Fachhochschulen
Fachhochschullehrgang
Berufsakademie - MSc Marketing und Verkaufsmanagement
Niederösterreich
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -20000
E-Mail: [kundenservice@noe.wifi.at](mailto:kundenservice@noe.wifi.at)
Internet:
Oberösterreich
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: [kundenservice@wifi-ooe.at](mailto:kundenservice@wifi-ooe.at)
Internet:
Salzburg
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: [info@wifisalzburg.at](mailto:info@wifisalzburg.at)
Internet:
Steiermark
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: [info@wifi.wkstmk.at](mailto:info@wifi.wkstmk.at)
Internet:
Tirol
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: [info@wktirol.at](mailto:info@wktirol.at)
Internet:
Vorarlberg
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: [info@vlbg.wifi.at](mailto:info@vlbg.wifi.at)
Internet:
Wien
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium, ein Jahr Berufserfahrung oder
* 6 Jahre Berufserfahrung, ein Jahr in Führungsfunktion
* Englischkenntnisse, Niveau A2
für den Masterlehrgang außerdem:abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufs-erfahrung odermindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehraus-bildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion
Abschluss:
nach 2 Semestern Abschluss zum/zur Akademische/r ExpertIn für Marketing und Verkauf
nach 4 Semestern Abschluss zum Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement
Info:
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt.
Zielgruppe: Marketing-/GeschäftsleiterIn, Online-MarketingspezialistIn, Junior/Senior Produkt-/BrandmanagerIn, (Junior) Consultant bei Marketing- und PR-Agenturen, VertriebsleiterIn, Account bzw. Key-Account-ManagerIn, RegionalleiterIn, Area-ManagerIn, NiederlassungsleiterIn, Vertriebsaußendienst-/Vertriebsinnendienst-MitarbeiterIn, selbstständige/r Marketing- und Vertriebsprofi
Ausbildungsdauer: 4 Semester mit 645 Lehreinheiten
Kosten: 12.500,00 EUR für das gesamte Studium; 5.900,00 EUR für die 2-semestrige Ausbildung
Inhalte:
* Marketing-Management
* Vertriebsmanagement
* BWL und Recht
* Business English 1
* Online-Marketing (Mobile-Marketing, Social Media und Online-Kommunikation, Content-Management und Suchmaschinenmarketing)
* Praxistransfer
* Business Research
* Projektmanagement
* Psychologie des Verkaufs und des Verkaufsgesprächs
* strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement
* Leadership
* Business Intelligence in Marketing und Verkauf
* Business English 2 + 3
* Digital Marketing
* Master-Thesis
* Masterprüfung
Weitere Infos:
### Adressen:
Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW)
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444
Fax: +43 (0)1 / 476 77-445
E-Mail: [service-center@fh-wien.ac.at](mailto:service-center@fh-wien.ac.at)
Internet:
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: [Kundenservice@wifiwien.at](mailto:Kundenservice@wifiwien.at)
Internet:
Fachhochschullehrgang Akademische/r Sales Manager/in
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (mit oder ohne Matura) oder
* abgeschlossene Kurse wie z. B. Werkmeisterlehrgänge oder WIFI-Fachakademien oder vergleichbare Weiterbildungen und
* mindestens 2-jährige Erfahrung im Verkauf oder der Verkaufsleitung im vertriebsnahen Service oder in vertriebsunterstützenden Funktionen
* gute Englischkenntnisse
Abschluss:
Akademische/r Sales Manager/in
Info:
Der Lehrgang wird in Kooperation zwischen dem WIFI Oberösterreich und der Fachhochschule OÖ - Campus Steyr durchgeführt.
Die Lehrgangssprache ist zu 50 % Englisch.
Inhalte: Grundlagen internationaler Vertrieb, Englisch, Grundlagen Kostenrechnung, Marketing und Marktforschung, Internationales Vertragsrecht, Interkulturelles Management, Verkauf von Investitionsgütern, Sales Management (Vertriebswege, Key Account Management, Vertriebspartner-Steuerung, Niederlassungs-Steuerung)
### Adressen:
Fachhochschule Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr
Wehrgrabengasse 1-3
4400 Steyr
Tel.: +43 (0)5 0804 30
Fax: +43 (0)5 0804 33099
E-Mail: [office@fh-steyr.at](mailto:office@fh-steyr.at)
Internet:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: [kundenservice@wifi-ooe.at](mailto:kundenservice@wifi-ooe.at)
Internet:
Fachhochschullehrgang Global Sales und Marketing (MBA)
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium plus mindestens zwei Jahre praktische berufliche Erfahrung oder
* Fachhochschulreife (Matura bzw. Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung) plus mindestens fünf Jahre einschlägige berufliche Erfahrung plus positiv absolvierter, zweiwöchiger Vorbereitungslehrgang zu den Schwerpunkten „Englische Sprache“ und „Wissenschaftliches Arbeiten“.
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Info:
Der Lehrgang wird in Kooperation von WIFI Oberösterreich und der Fachhochschule OÖ - Campus Steyr angeboten.
Die Lehrgangssprache ist zu 50 % Englisch.
Inhalte: Grundlagen internationaler Vertrieb, Englisch, Grundlagen Kostenrechnung, Bilanzlesen für Vertriebsleiter, Marketing und Marktforschung, Produktmanagement, Projektmanagement, Reklamationsmanagement, Internationals HRM, Internationales Vertragsrecht, Interkulturelles Management, Verkauf von Investitionsgütern, Sales Management (Vertriebswege, Key Account Management, Vertriebspartner-Steuerung, Niederlassungs-Steuerung)
### Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: [kundenservice@wifi-ooe.at](mailto:kundenservice@wifi-ooe.at)
Internet:
Fachhochschullehrgang Sales Management
Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 60
Voraussetzungen
facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis
Abschluss:
Zertifikat
Weitere Infos:
### Adressen:
Fachhochschule Wiener Neustadt - Campus Wieselburg
Zeiselgraben 4
Marketing & Sustainable Innovation
3250 Wieselburg
Tel.: +43 (0)5 0421 2
Fax: +43 (0)7416 / 53000-2222
E-Mail: [info@fhwn.ac.at](mailto:info@fhwn.ac.at)
Internet:
Fachhochschulstudium - Masterstudium
Fachhochschulstudium Retail & Technology (MA)
Art: Fachhochschulstudium - Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen
* Facheinschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor / Diplom) mit mind. 6 Semestern und 180 ECTS, ODER
* (Bachelor- oder Diplomabschluss) an einer in- oder ausländischen Hochschule oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer postsekundären Bildungseinrichtung
* Deutsche Sprache in Wort und Schrift, Niveau: EU-Level C1 für Bewerber*innen deren Muttersprache nicht Deutsch ist
* Englische Sprache in Wort und Schrift (Kenntnisse mind. EU-Level B2)
Abschluss: Master of Arts in Business (MA)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
Vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria
Die Handelsbranche ist ein zentraler Wirtschaftszweig und trägt stark zur regionalen Wertschöpfung bei. Fachkräftemangel, Klimawandel sowie steigender Kosten- und Effizienzdruck stellen den Handel vor neue Herausforderungen und beschleunigen den Bedarf an technischen Innovationen. Dadurch werden dringend Expert*innen benötigt, die als Schnittstelle zwischen Ingenieur*innen und Kaufleuten agieren können und damit eine nachhaltige, ökonomische, soziale und ökologische Entwicklung der Handelsbranche vorantreiben. Im Masterstudiengang „Retail and Technology“* erlangen die Studierenden die entscheidenden Kompetenzen für diese Rolle. (Quelle: FH Salzburg)
Kosten: EUR 363,00 pro Semester + ÖH-Beitrag
Inhalte - Überblick:
* Methodische Prinzipien und Theorien: Nachhaltigkeit und Circular Economy, Organisationsentwicklung, Internationale Wirtschaftsbeziehungen usw.
* Retail Data Literacy: Datenanalyse und Visualisierung, datengestützte Prozesse im Handel, Automatisierung und Prozessoptimierung usw.
* Retail Technology Literacy: Digitale Transformation im Handel, Sensoren und Aktuatoren, Robotik und Automatisierung usw.
* Transformative Retail Management: Handelslogistik, Retail Circularity, Consumer & Shopper Psychology usw.
* Retail Living Lab
Weitere Infos:
### Adressen:
Fachhochschule Salzburg - Campus Urstein
Urstein Süd 1
5412 Puch/Salzburg
Tel.: +43 / 50-2211-0
Fax: +43 / 50-2211-1099
E-Mail: [studienberatung@fh-salzburg.ac.at](mailto:studienberatung@fh-salzburg.ac.at)
Internet:
Weiterbildung an Universitäten
Universitätsstudium
Weiterbildungsstudium (UNI) - Master
Weiterbildungsstudium (UNI) Executive MBA Strategic Marketing and Sales (EMBA)
Art: Weiterbildungsstudium (UNI) - Master
Dauer: 3 Semester
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 7 ECTS-Punkte: 80
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor 180 ECTS oder äquivalent) an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung
* Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach dem Studienabschluss
* Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Abschluss:
Executive Master of Business Administration (EMBA)
Info:
Mit dem Executive MBA Strategic Marketing & Sales erweitern die Studierenden ihre strategischen und operativen Kompetenzen in Marketing und Sales und sind damit bestens für funktions- und grenzüberschreitende Herausforderungen aufgestellt. Gemeinsam mit unseren Expert*innen aus weltweit führenden Universitäten und Unternehmen bringen sie ihre Marketing & Sales Toolbox auf Letztstand und tauschen mit Ihren Studienkolleg*innen Ihre Praxiserfahrungen aus. (Quelle: WU Executive Academy)
Zielgruppen:
* Führungskräfte und Expert*innen im Marketing und/oder Vertrieb, die ihr Wissen im Rahmen eines MBA-Programms vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.
* Erfolgreiche Manager*innen und Expert*innen, die ihre Zukunft im Marketing und/oder Vertrieb sehen und die erforderliche Fachkompetenz erwerben wollen.
* Entrepreneur*innen, die durch Know-how aus den Bereichen Marketing und Vertrieb ihre Geschäftstätigkeit noch erfolgreicher gestalten wollen.
Kosten: EUR 39.200,00
Weitere Infos:
### Adressen:
Wirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy
Welthandelsplatz 1, Gebäude EA
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -4816
Fax: +43 (0)1 / 313 36 -904816
E-Mail: [executiveacademy@wu.ac.at](mailto:executiveacademy@wu.ac.at)
Internet:
Universitätslehrgänge
Universitätslehrgang Marketing & Sales Manager (CP)
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* General qualification for university entrance, minimum of 2 years appropriate professional experience in a relevant position;
* (without qualification for university entrance): minimum age of 24, minimum of 3 years appropriate professional experience in a relevant position.
Abschluss:
Certified Marketing & Sales Manager/in
Info:
Zielgruppe:
Managers and future executives who want to gain specific knowledge in the area of marketing & sales
Inhalte:
This program provides you with a comprehensive and high level education and is based on the acquisition of competencies that define effective marketing and sales managers. Our program delves into the unique problems and challenges of marketing & sales, giving you the tools to formulate and implement successful marketing strategies for your company. Unterrichtssprache: Englisch
### Adressen:
Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 6000
E-Mail: [info@donau-uni.ac.at](mailto:info@donau-uni.ac.at)
Internet:
Universität Linz - Postgraduate Center
Altenbergerstraße 69
4040 Linz
Tel.: +43 (0)732 / 24 68-3211
Fax: +43 (0)732 / 24 68-3215
E-Mail: [info@jku.at](mailto:info@jku.at)
Internet:
Universitätslehrgang Marketing und Sales
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 3 Semester
Form: Berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 60
Voraussetzungen
* Einschlägige Berufserfahrung abhängig von schulischer/akademischer Vorbildung im Umfang von mindestens einem Jahr und/oder
* Allgemeine Hochschulreife (Matura, Berufsreifeprüfung) oder abgeschlossenes Studium
* Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Abschluss:
Akademische*r Marketing- & Salesmanager*in
Info:
Zielgruppe: Nachwuchskräfte und Interessierte im Bereich Marketing die
* sich im Unternehmen bewährt haben
* Führungsaufgaben übernehmen wollen
* Grundkenntnisse ergänzen oder vertiefen wollen
* während der Ausbildung berufstätig bleiben wollen
Inhalte:
Der Universitätslehrgang bietet in 18 Monaten ein breites Spektrum an Programminhalten, das allen relevanten Bereichen des modernen Marketingwissens Rechnung trägt. Das Programm richtet sich an all jene, die bereits berufliche Erfahrungen in Werbung, Marketing und Verkauf mitbringen und ihre Grundkenntnisse vertiefen möchten.
Kosten: EUR 2.900,00 pro Semester
Weitere Infos:
### Adressen:
Wirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy
Welthandelsplatz 1, Gebäude EA
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -4816
Fax: +43 (0)1 / 313 36 -904816
E-Mail: [executiveacademy@wu.ac.at](mailto:executiveacademy@wu.ac.at)
Internet:
Universitätslehrgang MBA Sales Management Excellence
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 3 Semester
Form: Berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 75
Voraussetzungen
Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch.
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA), verliehen von der Johannes Kepler Universität Linz
Info:
Mit Sales Excellence professionalieren Führungskräfte im Verkauf und Key-Account-Management die Marktbearbeitung ihres Unternehmens.
Dauer: 18 Monatge mit 34 Anwesenheitstagen in Modulen geblockt + Online Phase + Master Thesis
Kosten: EUR 21.900,00 + Administrations- und Anmeldegebühren
Weitere Infos:
### Adressen:
LIMAK Austrian Business School
Bergschlößlgasse 1
4020 Linz
Tel.: +43 (0)732 / 66 99 44 -0
Fax: +43 (0)732 / 66 99 44 -111
E-Mail: [limak@jku.at](mailto:limak@jku.at)
Internet:
Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)
WIFI - Ausbildung zum/zur Marketing- und Salesmanager - Diplomlehrgang
Art: Lehrgang
Dauer: 332 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* einschlägige Berufserfahrung
Abschluss:
Zeugnis, Diplom
Info:
Zielgruppe:
* Personen mit Berufserfahrung, die eine fundierte Ausbildung im Marketing und Sales anstreben
* Personen, die im Marketing, Sales oder Vertrieb tätig sind und Marketing und Verkauf ganzheitlich denken wollen
* Führungskräfte, ohne Marketing- und Sales-Erfahrung, die sich fundiertes Know-how im Bereich Marketing- und Sales-Management aneignen wollen
* Führungskräfte, mit Marketing- und Sales-Erfahrung, die ihr Know-how im Bereich Marketing- und Sales-Management festigen und ausbauen wollen
Kosten: EUR 3.990,00 zusätzl. Prüfungsgebühr 260,00
Inhalte:
* Grundlagen des Marketings
* Marketing-Controlling
* Marketing-Plan (Workshop)
* Marktforschung
* E-Marketing/Online-Marketing
* Dialog-Marketing
* Handelsmarketing
* Konsumgütermarketing
* Dienstleistungsmarketing
* Investitionsgüter/B2B-Marketing
* Werbung und Mediaplanung
* PR und Eventmanagement
* die Marke
* internationaler Vertrieb
* Sales- und Accountmanagement
* Strategic Selling
* Verkaufstraining
* Teamentwicklung
* Führung
* Wirtschaftsrechnen und allgemeine Betriebswirtschaftslehre
* Wirtschaftsrecht
* Projektmanagement
### Adressen:
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: [Kundenservice@wifiwien.at](mailto:Kundenservice@wifiwien.at)
Internet:
WIFI - Diplomlehrgang SalesmanagerIn
Art: Lehrgang
Dauer: 160 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* Verkaufspraxis
Abschluss:
WIFI Sales ManagerIn-Diplom
Info:
Ausbildung zum/zur Verkaufs- und VertriebsleiterIn
Zielgruppe: Verkäufer im Innen- und Außendienst, Filialleiter, Produktmanager und Mitarbeiter, die die Position der Verkaufsleitung anstreben
Kosten: EUR 3.290,00 - EUR 3.490,00
Inhalte:
* betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling
* Persönlichkeitsentwicklung, Selbst- und Zeitmanagement, Menschenkenntnis, Konfliktmanagement, Präsentationstechniken, Strategische Verhandlungsführung, Rhetorik
* Personalführung, Kompetenzen Verkaufs-/Vertriebsleiter und Verkaufsmitarbeiter, Verkaufs-/Vertriebsleiter als Führungskraft, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung, Einstellung, Lob- und Tadelgespräche, Management by objectives, Stress und Belastung
* Marketing
* Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
* Vertriebssteuerung
* Projektmanagement
### Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: [kundenservice@wifi-ooe.at](mailto:kundenservice@wifi-ooe.at)
Internet:
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: [info@wktirol.at](mailto:info@wktirol.at)
Internet:
Berufsförderungsinstitut (bfi)
BFI - (Diplom-)Lehrgang Marketing und Salesmanagement
Art: Lehrgang
Dauer: 100 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen
* Grundkenntnisse im Marketing (empfehlenswert)
* Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Unterrichtseinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen bzw. Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen und die Abschlussarbeit zu erstellen
* Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
* Für Online-Einheiten zusätzlich: Webcam und Mikro/Headset
Abschluss:
Zeugnis bzw. Diplom
Info:
Zielgruppe: Personen, die einen Einstieg bzw. Umstieg in die Bereiche Vertrieb und Marketing planen oder bereits in beiden tätig sind und ihr praktisches Wissen im Zusammenhang mit der Neuausrichtung von Marketing und Sales vertiefen und sich neue Ideen aneignen möchten.
Kosten: 2.350 EUR
Inhalte:
* Einführung und Grundlagen des Marketings
* Strategisches Marketing, Businessplan, Marketingplan
* Projektmanagement
* Marketing-Mix
* Online- und Social Media Marketing
* Sales und CRM
* Brand Management
### Adressen:
BFI der AK Vorarlberg
Widnau 2-4
6800 Feldkirch
Tel.: +43 (0)5522 70200
Fax: +43 (0)50 258 -4001
E-Mail: [service@bfi-vorarlberg.at](mailto:service@bfi-vorarlberg.at)
Internet:
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: [information@bfi.wien](mailto:information@bfi.wien)
Internet:
### Suchmöglichkeiten & Weiterbildungsdatenbanken
* Lernen in Österreich
* AMS Weiterbildungsdatenbank
* erwachsenenbildung.at - Sammlung von Weiterbildungsdatenbanken
* Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)
* Berufsförderungsinstitut (BFI)
cid: 561325498