Lehre als Systemgastronomiefachmann/-frau

Was machst du als Systemgastronomiefachmann oder -frau?

Du liebst es, wenn alles nach Plan läuft und Kund:innen schnell versorgt werden? In der Lehre als Systemgastronomiefachmann/-frau bist du mitten im Geschehen: Du richtest Burger, Pommes & Co. in Fast-Food-Restaurants her, kassierst an der Kassa und sorgst dafür, dass der Ablauf reibungslos funktioniert. Doch das ist noch lange nicht alles! Du unterstützt auch bei der Personalplanung, kümmerst dich um Bestellungen, Lagerhaltung und Marketingaktionen.

Wie lange dauert die Lehre als Systemgastronomiefachmann oder -frau?

Die Lehre dauert 3 Jahre. In dieser Zeit lernst du alle Abläufe in der Systemgastronomie kennen – von der Küche bis zum Büro.

Wo kannst du die Lehre als Systemgastronomiefachmann oder -frau machen?

Du findest Lehrstellen bei großen Fast-Food-Ketten. Sie gehören alle zur sogenannten Systemgastronomie, wo es klare Abläufe, Standards und Rezepte gibt – egal ob in Wien oder Bregenz.

Was verdienst du als Systemgastronomiefachmann oder -frau?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 1.050 bis € 1.140 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.400 bis € 1.470 brutto.

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Systemgastronomiefachmann bzw. Systemgastronomiefachfrau bei etwa € 1.860 brutto pro Monat – abhängig vom Betrieb und der Region.