Was machst du in der Lehre als Steinmetz:in?
Als Steinmetz:in arbeitest du mit einem ganz besonderen Material – mit Stein. Du bearbeitest Natur- und Kunststeine und bringst sie in Form. Das kann ein Grabstein sein, eine schöne Fassade oder sogar ein Kunstwerk. Du schleifst, meißelst und gestaltest mit viel Feingefühl. Auch alte Denkmäler oder beschädigte Steinfiguren bringst du wieder in Schuss. Du arbeitest nicht nur in Werkstätten und Produktionshallen, sondern auch direkt vor Ort – zum Beispiel auf Baustellen oder bei Restaurierungen.
Wie lange dauert die Lehre als Steinmetz:in?
Die Lehre dauert 3 Jahre.
Wie viel verdienst du in der Lehre als Steinmetz:in?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 1.024 bis € 2.414 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.622 bis € 2.414 brutto.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Steinmetz:in?
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Steinmetz:in bei rund € 2.650 bis € 2.910 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.
Welche Karrierechancen hast du als Steinmetz:in?
Mit Erfahrung kannst du dich in deinem Betrieb weiterentwickeln – zum Beispiel als Vorarbeiter:in oder Werkstättenleiter:in. Du kannst auch die Meisterprüfung machen und deinen eigenen Betrieb gründen. Auch eine Spezialisierung in den Bereichen Restauration, Denkmalpflege oder Gestaltung ist möglich. Wenn du kreativ bist und gerne mit den Händen arbeitest, stehen dir viele Wege offen!