Lehre als Metalldesigner/-in

Was lernst du in der Lehre als Metalldesigner:in?

Du willst kreativ mit Metall arbeiten und trotzdem modernste Maschinen bedienen? Dann ist die Lehre als Metalldesigner:in genau dein Ding! Die Ausbildung dauert 3 Jahre und du kannst aus drei spannenden Schwerpunkten wählen:

  • Gravur: Du bearbeitest Metalloberflächen mit feinen Werkzeugen oder Maschinen – zum Beispiel für Schilder oder Deko.

  • Gürtlerei: Du stellst kunstvolle Gegenstände aus Buntmetall her, wie Lampen, Türbeschläge oder Schmuckteile.

  • Metalldrückerei: Du formst runde Metallplatten zu Hohlkörpern – für Maschinen, Lüftungen oder die Autoindustrie.

Egal welchen Weg du wählst: Du arbeitest mit hochpräzisen CNC-Maschinen und lernst den perfekten Mix aus Handwerk und Technik.

Wo kannst du als Metalldesigner:in arbeiten?

Als Metalldesigner:in findest du Jobs in kleineren Werkstätten oder Betrieben der Metallindustrie. Manche Firmen spezialisieren sich auf Einzelstücke, andere auf Serienproduktion für die Industrie.

Ist die Lehre als Metalldesigner:in etwas für dich?

Wenn du gerne…

  • mit deinen Händen arbeitest,

  • genau und konzentriert bist,

  • Technik spannend findest

  • und kreative Ideen in Metall umsetzen willst,

…dann passt dieser Beruf super zu dir!

Wie viel verdienst du in der Lehre als Metalldesigner:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 967 bis 1.050 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa 1.464 € 1.625 bis brutto, je nach Betrieb.

Wie viel verdienst du nach der Lehre als Metalldesigner:in?

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Metalldesigner:in bei rund € 2.560 bis € 2.570 brutto pro Monat – je nachdem, in welchem Bereich du arbeitest.