Was machst du als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung?
Willst du beim Polizeidienst durchstarten? Dann ist die Lehre als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung genau dein Ding! Du arbeitest in der öffentlichen Verwaltung – ähnlich wie Verwaltungsassistent:innen – aber mit dem Extra-Kick: Du bist direkt im Bereich der Sicherheit und Polizei tätig.
Du kümmerst dich um Verfahrensanordnungen und Ladungen, bereitest Akteneinsichten vor und erstellst wichtige Dokumente wie Bescheide oder Einsprüche. Auch Gesetze spielen eine große Rolle – du lernst alles über rechtliche Grundlagen, damit du dich im Paragraphen-Dschungel sicher bewegen kannst.
Wie lange dauert die Lehre als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung?
Die Lehre dauert 3 Jahre.
Wo kannst du die Lehre als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung machen?
Diese Lehre kannst du im öffentlichen Dienst machen – zum Beispiel bei einer Landespolizeidirektion oder in einer Sicherheitsbehörde in deiner Nähe.
Wie viel verdienst du in der Lehre als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im öffentlichen Dienst im 1. Lehrjahr rund € 1.043 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.467 brutto.
Wenn du schon eine Matura oder Berufsreifeprüfung hast, bekommst du von Anfang an mehr: Dann verdienst du im 1. Lehrjahr sogar rund € 1.241 brutto.
Was bekommst du nach der Lehre als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung?
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Assistent:in in der Sicherheitsverwaltung bei rund € 1.950 bis € 2.210 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.