Lehre als Kupferschmied/-in

Willst du wissen, was du als Kupferschmied:in machst?

Wenn du gerne mit Metall arbeitest, könnte dieser Beruf genau dein Ding sein! Als Kupferschmied:in stellst du Kessel, Rohre oder spezielle Bauteile aus Kupfer her – oft für große Maschinen oder Anlagen. Du arbeitest mit modernen Maschinen, behältst immer die Qualität im Blick und sorgst dafür, dass alles funktioniert. Auch die Wartung und Reparatur von Maschinen gehört zu deinem Job.

Wo kannst du als Kupferschmied:in arbeiten?

Du findest Jobs in Firmen, die mit Kupfer oder anderen Metallen arbeiten. Das können Werkstätten oder große Industriebetriebe sein. Bekannte Unternehmen, bei denen du die Lehre machen kannst.

Wie lange dauert deine Lehre als Kupferschmied:in?

Die Lehre dauert 3 Jahre. In dieser Zeit lernst du, wie du Werkstücke planst, bearbeitest, zusammensetzt und prüfst. Du wirst auch lernen, wie du Maschinen bedienst und instand hältst.

Wie viel verdienst du in der Lehre als Kupferschmied:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund €  967 bis € 1.050  brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.464 bis € 1.625 brutto.

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Kupferschmied:in bei rund € 2.560 bis € 2.570 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.