Lehre als Hufschmied/-in

Wie wirst du Hufschmied:in?

Magst du Pferde und bist handwerklich geschickt? Dann ist die Lehre als Hufschmied:in genau dein Ding! In dieser Ausbildung lernst du alles über den Bewegungsapparat von Pferden, wie du Hufe kontrollierst und behandelst und wie du Hufeisen perfekt anpasst. Dafür formst du Hufeisen aus vorgefertigten Rohlingen und bringst sie passgenau an.

Du arbeitest dabei oft im Team – mit anderen Hufschmied:innen, aber auch mit Tierärzt:innen. Du brauchst Kraft, handwerkliches Geschick und vor allem ein gutes Gespür für Tiere.

Die Lehre dauert 3 Jahre. Du kannst sie in Hufschmieden, Pferdegestüten oder Tierkliniken machen.

 

 

Wie viel verdienst du in der Lehre als Hufschmied:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 800 bis € 987 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.135 bis € 1.607 brutto.

Was verdienst du nach der Lehre als Hufschmied:in?

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Hufschmied:in bei rund € 2.560 bis € 2.570 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.