Chemielabortechnik ist ein Lehrberuf, der in 3,5 Jahren Lehrzeit erlernt wird. ChemlielabortechnikerInnen arbeiten zusammen mit anderen Fachkräften der Chemie (ChemikerInnen, ChemieverfahrenstechnikerInnen, BiologInnen) in Labors. Sie führen chemische, physikalisch-chemische, biochemische und biotechnologische Untersuchungen und Versuche an verschiedenen Stoffen durch, die sie mit computergesteuerten Geräten und Mikroskopen untersuchen.
Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag (brutto) im chemischen Gewerbe: (Stand 01.01.2019) |
1. Lehrjahr: € 527,- |
2. Lehrjahr: € 829,- |
3. Lehrjahr: € 1.130,- |
4. Lehrjahr: € 1.432,- |