Die Lehrzeit von Brau- und GetränktetechnikerInnen dauert 3 Jahre. Sie stellen Limonaden, Fruchtsäfte und Mineralwasser sowie alkoholische Getränke her. Sie be- und verarbeiten die notwendigen Rohstoffe, sorgen für die Abfüllung der Getränke und überwachen, warten, reinigen und bedienen die Produktionsanlagen. Sie arbeiten in Großbetrieben der Brau- und Getränkeindustrie.
Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag (brutto) in Brauereien: (Stand 01.09.2018) |
1. Lehrjahr: € 992,- |
2. Lehrjahr: € 1.276,- |
3. Lehrjahr: € 1.843,- |
4. Lehrjahr: € 1.843,- |