Tiefbauer/Tiefbauerin


Tiefbauer/Tiefbauerin
STARTE DEINE STRASSENERHALTER LEHRE MIT EINEM STARKEN COACH AN DEINER SEITE
WAS MACHEN STRASSENERHALTUNGS-FACHMÄNNER/FRAUEN
Der Aufgabenbereich der Straßenerhaltungsfachleute ist sehr vielfältig und beginnt mit dem Lesen und Anfertigen von bautechnischen Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen. Er umfasst die Herstellung und Sanierung der Straßen, die Herstellung und Reparatur von Entwässerungsanlagen, Drainagen, Betonschächten usw.. Außerdem verlegen Straßenerhaltungsfachleute verschiedene Pflasterungen und Randstein-Begrenzungen. Ein weiterer Aufgabenbereich betrifft die Betonierarbeiten. Diese sind vor allem bei der Errichtung von Begrenzungs- und Stützmauern, Durchlässen, Entwässerungsanlagen und Regulierungen (Geländer, Wildzäune, Leitplanken, Lärmschutzeinrichtungen usw.) erforderlich.
Was solltest du für den Beruf mitbringen
Eine gute körperliche Verfassung und physische Ausdauer sind bei Arbeiten im Freien wichtig. Körperliche Wendigkeit, Handgeschicklichkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit der Zusammenarbeit in einem Team sind für diesen Beruf erforderlich.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Berufsschule in Freistadt (OÖ), Amstetten, Wr. Neustadt und Langenlois (alle NÖ).
SO VIEL KANNST DU pro Monat VERDIENEN
- 1. Lehrjahr 1.086,50 pro Monat
- 2. Lehrjahr 1.628,90 pro Monat
- 3. Lehrjahr 2.172,99 pro Monat
- 4. Lehrjahr 2.444,19 pro Monat
Erwachsenenlehre 2.172,99 pro Monat
Download Info Strassenerhalter Lehre
Bewirb dich jetzt:
Daniel Pusnik
Lehrlings-Coach / Personalreferent
06643129709