THE OPPORTUNITIES ARE ENDLESS WHEN YOU ARE FEARLESS
Angetrieben von der Leidenschaft der über 4000 Mitarbeiter ist KTM der größte europäische Motorrad-Hersteller mit einem Umsatz von über 1,5 Milliarden Euro. Dafür setzen wir konsequent auf eine langfristige Strategie, die auf vier Säulen baut: Marke, Globalisierung, Innovation und Mitarbeiter. Wir suchen deshalb neue Kollegen die mitarbeiten, mitdenken, mitleben. Mit oder ohne Berufserfahrung. Mit oder ohne Studium. Mit einem oder zwei X-Chromosomen am Anfang. Denn egal wer du bist, am Ende zählt bei uns nur, was du drauf hast!
Speditionskaufmann-/frau
Deine Aufgaben:
- nationale und internationale Transport-, Lager- und sonstige speditionelle Dienstleistungen (z. B. Gefahrgut, Versicherung etc.) kalkulieren, anbieten, organisieren, abwickeln und verrechnen
- spezifische Transport- und Logistikkonzepte unter Beachtung von wirtschaftlichen, rechtlichen, ökologischen und kundenspezifischen Aspekten entwickeln
- die jeweils optimalen Verkehrsträger und Hauptverkehrsrouten, unter Berücksichtigung der Möglichkeiten von Straße, Schiene, Luft und Wasser, auswählen und disponieren
- Tätigkeiten im berufsbezogenen Rechnungswesen wie Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling ausführen
- Kunden – als Expert/in zu allen Transport- und speditionellen Fachthemen (z. B. Verpackung, Haftung, Lagerung, Dokumentenerstellung, etc.) beraten und betreuen
- Grundlagen der Rhetorik und Verkaufstechniken für Verkauf und Marketing anwenden, sowie dafür notwendige Präsentationen erstellen und einsetzen
- speditionelle Arbeitsprozesse planen und steuern, erbrachte Leistungen beurteilen und dokumentieren (unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystemen)
- Zollmodalitäten abwickeln
- Administrative Tätigkeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
- Daten (z. B. Kennzahlen, Auslastungen, Statistik, etc.) analysieren und auswerten
Lehrzeit: 3 Jahre
Berufsschule: Ried im Innkreis
Dein Profil:
- abgeschlossene 9. Schulstufe
- gutes kaufmännisches Verständnis
- Interesse an der PC-Arbeit
- teamfähige, zuverlässige und zielstrebige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle Elektrotechnik / Betriebs und Anlagentechnik ab September 2021 beträgt 800 EUR brutto pro Monat.