Lehe als SiebdrucktechnikerIn
WIR BILDEN AUS: SIEBDRUCKTECHNIKER/INNEN
Als Drucktechniker/in bedruckt man hochwertige Grundmaterialien nach Kundenanforderung und Design. Man braucht Farbgefühl, Genauigkeit und gute Augen. Zudem sind eine gute körperliche Verfassung und technisches Verständnis nötig, denn man arbeitet sehr praxisbezogen direkt an anspruchsvollen Siebdruckanlagen. Genauigkeit ist beim Druck eine Schlüsselqualifikation. Daher wird zwischendurch immer wieder kontrolliert, ob die Qualität, Farbdichte etc. tatsächlich passen.
FOLGENDE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
- Du setzt dich laufend mit den Arbeitsabläufen und der Vorbereitung des Druckprozesses auseinander
- Du lernst die Handhabung der einschlägigen Werkzeuge und den Umgang mit den Materialien
- Du lernst das Erfassen, Auswerten und Dokumentieren qualitätsrelevanter Prozessdaten
EIGNUNGSVORAUSSETZUNGEN: - Freude und Entschlossenheit am Beruf
- gutes Zeugnis
- gute Augen und Farbtauglichkeit
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- hohe Konzentrationsfähigkeit
- gute körperliche Verfassung und Genauigkeit
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag für das grafische Gewerbe und beträgt für das
- 1. Lehrhalbjahr € 525 brutto pro Monat
- 3. Lehrhalbjahr € 800 brutto pro Monat
- 5. Lehrhalbjahr € 1.235 brutto pro Monat
- 7. Lehrhalbjahr € 1.535 brutto pro Monat
Wenn Du in einem spannenden Umfeld der Automobilindustrie und der Sicherheit eines international agierenden Unternehmens tätig sein willst, dann richte Deine Bewerbung an: