Milchtechnologe (m/w/d)
Wir bilden aus
Du willst
mehr?
Werde
Cows-
mopolit!
Lehre der
Milchtechnologie
Ein heller, reiner Raum. Moderne Hightechgeräte
und innovative Produktionsstätten. Und mittendrin:
Du. In weißem Mantel und mit jeder Menge
modernstem Knowhow ausgestattet. Der Beruf der
Milchtechnologinnen und Milchtechnologen vereint
Innovation und Zeitgeist. Und macht dich zum
Cowsmopoliten.
Rund 170 Cowsmopoliten sind bei Prolactal bereits
tätig. Das Unternehmen mit Sitz in Hartberg
ist führender Produzent von Milchprodukten
und in über 35 Ländern tätig. Als Lehrling des
Hightech-Betriebs wirst du umfassend geschult:
Labor, Lebensmitteltechnik, Mechatronik und
Prozesstechnik gehören genauso zur Ausbildung
wie die Produktion von Milchprodukten.
Dein Berufsalltag:
• Technologie und Prozesse beherrschen
• Anlagen bedienen und überwachen
• Hygienestandards überprüfen
• Produktqualität sichern
• Innovative Produktentwicklung
• Arbeiten im Hightech-Labor
Stell dir einen großen Raum vor. Alles
erstrahlt in reinstem Weiß. Du hast gerade die
Hygenieschleuse passiert und betrittst nun
einen hochsterilen Produktionsbereich. Große,
silberne Produktionsmaschinen glänzen im Licht
der hellen Halogenlampen. Das ist der Ort, an
dem Milchtechnologinnen und Milchtechnologen
arbeiten. Hier stehen Anlagen zum Eindampfen,
Trocknen und Filtrieren. Anlagen, die dir dabei
helfen, aus wertvoller Milch noch Wertvolleres
entstehen zu lassen. Ob biologische Babynahrung
oder Milch- und Molkepulver, die als integrativer
Bestandteil hochwertigster Lebensmittel gelten.
Prolactal. Wir machen mehr
aus Milch – und aus dir.
€ 950,– Gehalt im
1. Lehrjahr*
Mögliche Bezahlung
deines B-Führerscheins
abwechslungsreiches &
modernes Arbeitsumfeld
sichere Anstellung nach
Beendigung der Lehre
Wir bilden aus
Das bringst du mit:
• Feinmotorik
• Technologisches Verständnis
• Innovationsgeist
• Teamfähigkeit
Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft
und Technik Kufstein-Rotholz
6330 Kufstein, Salurner Straße 22
https://tfbs-kufstein.tsn.at
Du willst mehr?
• abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
• internationales und hochmodernes Arbeitsumfeld
• überdurchschnittliches Gehalt:
1. Jahr: € 950,–
2. Jahr: € 1.222,–
3. Jahr: € 1.765,–
• B-Führerschein bei gutem/ausgezeichnetem
Abschluss des 1. Lehrjahrs
• sichere Anstellung nach Beendigung der Lehre
Deine Zukunft
Ganz gleich, ob als wichtiger Teil im Team
oder in der verantwortungsvollen Position der
Führungskraft – im Anschluss an die Lehre gibt es
viele Möglichkeiten für dich, deine Stärken richtig
einzusetzen.
Berufsschule
Die milchwirtschaftliche Berufsschule in Kufstein
liegt inmitten wunderschöner Tiroler Natur – ideal
für Ausflüge mit deinen Kolleginnen und Kollegen.
Dich erwartet eine umfassende Grundausbildung
in 16 Fächern. Dabei geht´s um chemische und
mikrobiologische Laborübungen sowie Maschinen-,
Molkerei- und Käsereikunde. Die praktische
Umsetzung findet in den Lehrbetrieben in Rotholz
sowie in den Laboren der HBLFA Tirol statt.
– Ronny (31)
Bis 2011 Lehrling der Milchtechnologie, heute
Molkereimeister, Lehrlingsausbilder und
Stellvertreter der Werksleitungsleitung
Bewirb dich jetzt per Email bei
Carina Magnet unter
personal@prolactal.com
„Jeder Tag ist anders. Genau so
spannend hab’ ich mir meinen Job
gewünscht. Das Beste daran: meine
Arbeit begeistert mich jeden Tag
aufs Neue und ich verdiene richtig
gut“
Werde Teil des
Prolactal-
Teams!