- Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Steyr zu besuchen. Die Lehrlingsentschädigung gemäß Kollektivvertrag beträgt für 38,5 Stunden mindestens EUR 619,00 brutto pro Monat im ersten Lehrjahr
- Herstellen und Bearbeiten von einfachen und komplexen Bauteilen auf konventionellen und (CNC-)Werkzeugmaschinen unter Berücksichtigung der Passungsnormen
- Zusammenbauen, Einstellen, Inbetriebnehmen und Prüfen von Werkzeugen und Baugruppen der Stanz-, Form- und Spritzgusstechnik
- Instandsetzen und Warten von Werkzeugen und Baugruppen der Stanz-, Form- und Spritzgusstechnik
- systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen an Werkzeugen und Baugruppen der Stanz-, Form- und Spritzgusstechnik
- Anwenden von Wärmebehandlungs- und Härteprüfverfahren
- Durchführen von Testserien zur Erstmusterprüfung
- Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards