Deine Lehre PLUS bei Kremsmüller im Lehrberuf Metalltechnik
Deine Perspektive
Du willst auch nach der Lehre spannende Aufgaben und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Genau das bietet dir Kremsmüller. Zudem bieten wir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre, einen sicheren Arbeitsplatz, Essenszuschuss, zahlreiche Firmenevents, gratis Jugendticket und vieles mehr.
Deine Lehre startet im Frühjahr oder Herbst 2021. Das monatliche Bruttogehalt im ersten Lehrjahr beträgt 749,49 Euro laut KV der eisen- und metallerzeugenden und -verarbeitenden Industrie.
Deine Ausbildung
- Die Ausbildung im Grundmodul Metalltechnik dauert 2 Jahre, gefolgt von 1,5 Jahren im Hauptmodul Schweißtechnik.
- Du lernst zum Beispiel wie Stahlbaukonstruktionen hergestellt, instand gesetzt und repariert werden. Im Hauptmodul lernst du dann welche Schweißmethoden es gibt und wirst auch einige direkt anwenden.
- Bei Kremsmüller lernst du aber nicht nur strikt den Lehrplan, sondern vieles darüber hinaus und hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Zusatzmodulen zu wählen.
Deine Stärken
- Guter Schulabschluss
- Interesse am Handwerk
- Technisches Verständnis
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Motivation
Berufsschule
- Wels (10 Wochen pro Lehrjahr)
Du bist neugierig geworden? Dann nimm deine Zukunft selbst in die Hand! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Weitere Infos findest du auf unserer Homepage: http://www.kremsmueller.com/de/jobs/apprenticeship
Kremsmüller Industrieanlagenbau KG Kremsmüllerstraße 1 4641 Steinhaus/Wels
per Mail an: zukunft@kremsmueller.at