Lehrling zum/zur Tapezierer*in
In dieser Position erlernen Sie folgende Tätigkeiten:
- Aufbau von klassischen und modernen Polstermöbeln sowie Reparatur von Polstermöbeln
- Näharbeiten an Polstermöbeln und Vorhängen
- Tapezieren von Wand- und Dekorationsteilen
- Gestaltung von Innenräumen und Möbelstücken mit Hilfe von Tapeten und Stoffen
- Verlegung von Teppich-, Laminat-, Kork- und anderen Böden
Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- Körperliche Wendigkeit
- Gleichgewichtsgefühl: Arbeiten auf Leitern
- Handgeschicklichkeit und guter Tastsinn
- Räumliche Vorstellungsfähigkeit
- Gestalterische Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit in einem Team und mit Menschen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Unser Angebot an Sie:
- Tätigkeit in einem sowohl handwerklichen als auch künstlerischen Aufgabengebiet
- Arbeit in einem dynamischen Team eines renommierten Kulturunternehmens
- Offene und wertschätzende Kommunikation
- Ermäßigte Theaterbesuche
- Möglichkeit der Kantinennutzung
Entlohnung laut Kollektivvertrag, abgeschlossen zwischen dem Theatererhalterverband österreichischer Bundesländer und Städte und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (Sektion Technik in Veranstaltungsbetrieben), im Ausmaß von monatlich brutto € 806,66 inkl. Zulagen (1. Lehrjahr), 14-mal jährlich.
Hinweise:
Etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Reise- und Nächtigungskosten) werden nicht ersetzt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) senden Sie bitte bis zum 02. Mai 2022 an:
Stadttheater Klagenfurt OG
Personalabteilung
z.H. Fr. Daniela Galler
Theaterplatz 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee