Lehrling Kunststofftechnologie (w/m/x)
Beginn der Lehre mit September 2025
Bewerbungen schon jetzt JEDERZEIT möglich!
In diesen Bereichen wirst Du ausgebildet:
- Herstellung von technisch anspruchsvollen Kunststoffprodukten (z.B. Dekorbauteile von Fahrzeugen, technische Bauteile für die Wasseraufbereitung, Leichtbauteile für Schutzausrüstungen,…)
- Bedienung, Steuerung und Programmierung verschiedener Produktionsanlagen (Spritzgussanlagen, Knickarmroboter, Schweiß- und Fräsanlagen)
- Anwendung mechanischer Verfahren wie z.B. Sägen, Bohren, Schneiden und Kleben
- Gestaltung und Überwachung des Produktionsablaufes
- Qualitätskontrolle der fertigen Produkte
- Analyse und Beheben von Produkt- bzw. Produktionsfehlern
- Umweltschonendes Recycling von Reststoffen und Kunststoffabfällen
Folgende Fähigkeiten zählen zu Deinen Stärken:
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Verständnis und logisch-analytisches Denken
- arbeiten im Team
Wir bieten Dir:
- eine praxisnahe Ausbildung direkt im Produktionsprozess
- Werkzeugbau und Kunststofftechnik in einem Haus – wir können Dir die Zusammenhänge direkt vor Ort vermitteln
- eine Anstellung auch nach dem Lehrverhältnis
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lehre mit Matura möglich
- Lehrlingsaustausch innerhalb der Kurz Gruppe möglich
- zahlreiche Benefits, Team-Events, Parkplatz, E-Ladestation, Essenszuschuss etc.
Du wirst dem Kollektivvertrag „kunststoffverarbeitendes Gewerbe“ angehören. Die Lehrzeit beträgt für dich 4 Jahre, wobei du pro Jahr 10 Wochen durchgehend in der Berufsschule in Steyr/OÖ verbringen wirst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Dein Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr € 1.000,00 brutto und steigt bis zum 4. Lehrjahr auf € 2.030,00 brutto (Stand 1.5.2024). Je nach Erfolg deiner Lehrabschlussprüfung erhältst du von uns auch eine Prämie!