Lehrlinge Maschinenbautechnik


Lehrlinge Maschinenbautechnik
In dreieinhalb Jahren Lehrzeit erwirbst du ein umfassendes Know-how rund um die exakte Bearbeitung von Metall. Von der Werkszeichnung über Programmierkenntnisse bis hin zur exakten Fertigung mechanischer Teile lernst du alles, was du in der Maschinenbautechnik wissen musst.
Du besuchst ein- bis zweimal pro Woche die Berufsschule, wo du dir alle theoretischen Grundlagen aneignest. Wie du selbständig mit komplexen Maschinen arbeitest, lernst du in der Praxis bei den Wiener Linien oder Wien Energie. Dort erwirbst du dir auch jede Menge Zusatzkenntnisse, wie z.B. in der elektronischen Steuerungstechnik, der Pneumatik und Hydraulik.
Außerdem werden dir in Spezialkursen die Grundzüge des Schweißens beigebracht. Und ab dem dritten Lehrjahr bist du versiert genug, um in den Fachabteilungen die tägliche Arbeitspraxis kennenzulernen.