Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werde auch du Teil des #Team ÖBB.
Damit wir auch morgen die Nr. 1 im Linienverkehr und das größte Busunternehmen des Landes bleiben. Wir, das sind 3.900 Möglichmacher:innen der Österreichischen Postbus AG.
Du arbeitest in einer Werkstatt, in der es um die wirklich großen Dinge geht: unsere Busse.
Nähere Informationen findest du hier. Schau es dir an! Start ist im September 2022.
Deine Berufswelt
- Du sorgst dafür, dass die Karosserien und Fahrgestelle in einwandfreiem Zustand sind.
- Du demontierst Fahrzeugteile und ersetzt sie durch neue.
- Du kennst dich mit den verschiedensten Werkstoffen aus und bereitest Fahrzeugteile für die Lackierung vor.
- Du bist mitverantwortlich dafür, dass unsere Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Weil unsere Busse tadellos funktionieren.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du bearbeitest Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz und Glas.
- Du führst Arbeiten an Karosserien, Fahrgestellen, Aufbauten und Anhängern aus.
- Du montierst Fahrzeugteile, Ausrüstung und Zubehör.
- Du erstellst einen Lackaufbau.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch begabt.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du denkst vorausschauend und hast die einzelnen Schritte im Kopf.
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben erwarten dich – jeder Tag ist anders.
- Das Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt monatlich € 729,26 brutto (Stand Jänner 2021).
Deine Bewerbung
Bewirb dich online bis Ende Februar mit Lebenslauf, unserem Bewerbungsbogen,
Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Jahreszeugnisse der letzten 3 Schuljahre, Schulnachricht vom laufenden Jahr (kann nachgereicht werden) und Aufenthaltstitel bzw. Arbeitstitel (für Ausländer:innen).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Postbus, +43664/6243336.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.