p>Eine Next Level Werkstatt, in der es um die wirklich großen Dinge geht: unsere Busse. Unsere 12m langen, 12 Tonnen schweren Busse verlassen sich auf dich.
Bist du bereit? #nasicher
Deine Berufswelt
- Du sorgst dafür, dass die Karosserien und Fahrgestelle immer in Top-Zustand sind. Wenn nötig, demontierst du Fahrzeugteile und baust neue ein.
- Die verschiedensten Werkstoffe der Karosserie sind dir nicht fremd – jedes Fahrzeug bereitest du einwandfrei für die Lackierung vor.
- Unsere Fahrgäste kommen immer in tadellosen Bussen an ihr Ziel, weil du deinen Job wie niemand sonst machst!
- Deine Ausbildung wird durch unsere hauseigene Personalentwicklung mit individueller Förderung und Weiterbildung begleitet.
- Du arbeitest in einem tollen Team, das sich freut, dich auf deinem Weg zu begleiten
- Lehre und Matura ist möglich
Deine zukünftigen Aufgaben
- Interessante und vielfältige Aufgabenstellungen warten auf dich
- Du bearbeitest Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz und Glas.
- Du führst Arbeiten an Karosserien, Fahrgestellen, Aufbauten und Anhängern aus.
- Du montierst Fahrzeugteile, Ausrüstung und Zubehör.
- Du erstellst einen Lackaufbau.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch begabt.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du denkst vorausschauend und hast die einzelnen Schritte im Kopf.
- Du hast Motivation, Lernfreude und einen sorgfältigen Arbeitsstil
Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Karosseriebautechnik beläuft sich (Stand Jan 2023)
- im 1. Lehrjahr auf € 831,17
- im 2. Lehrjahr auf € 1.038,96
- im 3. Lehrjahr auf € 1.350,65
- im 4. Lehrjahr auf € 1.818,18
- Nach Abschluss des 1. Lehrjahres warten eine I-phone auf dich. Dazu bekommst du auch eine SIM-Karte.
- Sehr gute Leistung in der Berufsschule bringen dir bis zu € 200 Prämie pro Jahr, ein sehr guten Lehrabschluss bis zu € 400.
- Bleibst du nach der Lehre eine Zeit bei uns, ist uns das deinen Führerschein B wert.
Deine Bewerbung
Bewirb dich online mit Lebenslauf, deinen Jahreszeugnissen der 7. und 8., sowie der 9. Schulstufe, falls du diese bereits absolviert hast.
Hier findest du eine Anleitung zur Bewerbung.
Fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Postbus: Bernhard Kneringer: 0664 6243454
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.