BERUFSAUSBILDUNG
KUNSTSTOFFFORMGEBERIN
Lehrzeit: 3 Jahre
TÄTIGKEITEN
- Kunststoffe und Kunststoffhalbzeuge spanend und spanlos bearbeiten
- Maschinen nach Vorgabe rüsten, prüfen und in Betrieb nehmen
- Produkte aller Art unter Verwendung von branchenüblichen Verarbeitungstechniken aus Kunststoffen herstellen
- Mängel erkennen und beheben
AUFSTIEGSCHANCEN
Mit der Basis als KunststoffformgeberIn stehen dir viele Wege offen. Von MaschineneinrichterIn in der Produktion bis hin zu VersuchsmechanikerIn, VerfahrenstechnikerIn und QualitätsprüferIn.
VORAUSGESETZTE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE
Du interessierst dich stark für Technik im allgemeinen und Kunststoffe im speziellen? Bringst du gute Mathematik-Kenntnisse, ein hohes Maß an Sorgfalt, Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit mit?
Dann hast du gute Voraussetzungen für den Beruf!
BEWERBUNG
Wir bieten eine zukunftsorientierte Fachausbildung auf höchstem Niveau und legen zusätzlich großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung. Dies wird unterstützt durch viele gemeinsame Lehrlingsaktivitäten, z.B. Kennenlerntage, Exkursionen oder Lehrlingsaustausch innerhalb des Konzerns. Die Lehrlingsentschädigung beträgt derzeit gem. Kollektivvertrag für das erste Jahr pro Monat brutto € 993,00,--. (Stand Mai 2021)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto und den letzten zwei Schulzeugnissen.