Hochbauer/Hochbauerin


Hochbauer/Hochbauerin
STARTE DEINE HOCHBAU LEHRE MIT EINEM STARKEN COACH AN DEINER SEITE
WAS MACHEN HOCHBAUER/INNEN
Mit Sorgfalt, handwerklichem Geschick und dem Einsatz modernster technischer Hilfsmittel (Laser, Kräne und Betonpumpen, Schalungen u.v.a.) bist du bei der Errichtung von Wohn- und Bürohäusern sowie Brücken beteiligt. Auch bei Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten bist du als Hochbauer/in immer gefragt. Du arbeitest meist im Team (Partie) nach technischen Plänen und Bauzeichnungen und unter Anweisung eines/er Polier/in. Du verwendest Materialien wie Beton, Stahlbeton, Ziegel und Natursteine. Damit werden Fundamente für Gebäude hergestellt, Decken errichtet und Mauern aufgestellt.
WAS SOLLTEST DU FÜR DEN BERUF MITBRINGEN
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kollegen/innen im Freien, bist sportlich und handwerklich geschickt, hast technisches und mathematisches Verständnis und bist bereit, auch ordentlich anzupacken.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Berufsschule in Dornbirn)
Optional auch als 4-jährige Kaderlehre mit Ausbildung zum/zur Hochbauspezialisten/in
Zusatzausbildung: 2 Wochen pro Jahr an der Bauakademie
SO VIEL KANNST DU IN DER LEHRE VERDIENEN
- 1. Lehrjahr 1.086,50 pro Monat
- 2. Lehrjahr 1.628,90 pro Monat
- 3. Lehrjahr 2.172,99 pro Monat
- 4. Lehrjahr 2.444,19 pro Monat
Download Info Hochbau Lehre
Bewirb dich jetzt:
Daniel Pusnik
Lehrlings-Coach / Personalreferent
06643129709